Fr. 32.40

Der Bien, 2 Audio-CDs (Audio book) - Superorganismus Honigbiene

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Vom wohlschmeckenden Honig über das Schwesternmilch-"Designfood" Gelee Royale, den geometrisch exakten und statisch exzellenten Wabenbau, ihre Orientierungskünste durch Sinnesleistungen wie optischer Kilometerzähler und Sonnenkompass, die Wärmetechnik und -isolierung ihrer Nester bis hin zur sozialen Organisation ihrer Arbeitsteilung, ihrem Fortpflanzungsverhalten und ihrer Kommunikation durch Schwänzeltanz, Düfte und akustische Signale und natürlich ihrer unersetzlichen Bestäubungsleistung - die Biene ist eines der faszinierendsten und zugleich ökonomisch wertvollsten Haustiere des Menschen, das schon Aristoteles zu Forschungen und soziologischen Überlegungen anregte. Welche Erkenntnisse über den "Bien" seither hinzugekommen sind und über welche ganz und gar erstaunlichen Fähigkeiten der "Superorganismus Honigbiene" verfügt, erzählt der passionierte Bienenforscher Jürgen Tautz anschaulich und mit ansteckender Begeisterung. Dabei widmet er sich auch den bahnbrechenden Arbeiten des von ihm hoch geschätzten Nobelpreisträgers Karl von Frisch, dessen Hypothesen und Experimente nicht zuletzt von Tautz eigener BEEgroup an der Universität Würzburg mit neuesten technologischen Instrumenten erfolgreich fortgeführt und erweitert werden konnten. Ergänzt wird die CD durch ein 20-seitiges Fotobooklet, das einen einzigartigen Blick in die wunderbare Welt der Honigbienen eröffnet.


List of contents










CD1:
1 Anfänge der Bienenforschung
2 Entstehung der BEEgroup
3 Das Kommunikationssystem der Bienen
4 Durch die Augen der Bienen
5 Der Hangversuch - neu betrachtet
6 Lügende Bienen: der optische Kilometerzähler
7 Die wirtschaftliche Bedeutung der Honigbiene
8 Ökologische Bedeutung der Bienen
9 Gesundheitsforschung
10 Telefonnetzflicker und Bienen-Stress
11 Wärmeisolierung
12 Honig

CD2:

1 Eine kleine Phänomenologie der Honigbiene
2 Wir Säugetiere und die Honigbiene
3 Das Bienenvolk und seine Königin
4 Aufgabenteilung im Bienenstaat
5 Heizerbienen
6 Das Brutnest
7 Nestarchitektur: Feng-Shui im Bienenstock
8 Bienenballett
9 Unsicherheiten im Bienentanz
10 Die Welt der Düfte
11 Die akustische Welt der Bienen
12 Alarmdialog der indischen Zwerghonigbiene
13 Mikroverhaltensforschung: Hightech im Bienenstaat
14 Die stille Reserve: Stand-by-Bienen

About the author

Jürgen Tautz ist Professor am Biozentrum der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Leiter der dortigen BEEgroup. Als Wissenschaftler und als Vorsitzender von 'Bienenforschung Würzburg e.V.' verfolgt er mit seinem Team zwei Ziele gleichermaßen intensiv: Grundlagenforschung zur Biologie der Honigbiene und Vermittlung des Wissens um die Biene in eine breite Öffentlichkeit.

Product details

Authors Klaus Sander, Jürgen Tautz
Publisher Suppose Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 143 Minutes)
Released 01.01.2007
 
EAN 9783932513800
ISBN 978-3-932513-80-0
Dimensions 125 mm x 140 mm x 14 mm
Weight 132 g
Illustrations Beil.: Booklet.
Subjects Guides > Nature
Guides > Nature > Pet husbandry
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.