Fr. 55.90

Analyse des PMA-Teile-Marktes von Flugzeugtriebwerken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Flugzeugbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch hohen Kostendruck in der Luftfahrtindustrie wird von den beteiligten Unternehmen jede Möglichkeit der Kostensenkung wahrgenommen. Etwa zwei Drittel der Triebwerkswartungskosten fallen für Ersatzteile an. Da PMA-Teile durchschnittlich etwa 30% günstiger sind als Originalersatzteile, nehmen diese einen steigenden Anteil am Ersatzteilmarkt ein.Neben wenigen Beispielen von Kooperationen zwischen PMA-Teile-Herstellern und OEMs überwiegen jedoch die konträren Interessen beider Gruppen. So haben OEMs in den letzten Jahren verschiedene Methoden gezeigt, wie sie der raschen Entwicklung des PMA-Teile-Marktes entgegentreten können: manche OEMs verweigern Garantien bei Verwendung von PMA-Teilen, andere schließen gleichzeitig mit dem Verkauf der Triebwerke langfristige Wartungsverträge mit den Airlines ab und sichern sich so ihre zukünftigen Absatzwege.Dennoch werden die Marktkräfte die Entwicklung des PMA-Geschäfts weiter vorantreiben, wie die im Rahmen dieser Studie durchgeführte Expertenumfrage ergab. Die meisten Befragten zählen das Thema PMA-Teile zu einem der wichtigsten zehn Themen der Luftfahrtindustrie. Die Teilnehmer glauben, dass PMA-Teile kein besonderes Risiko für die Sicherheit der Luftfahrt darstellen. Von Triebwerks-PMA-Teilen wird eine Wachstumsrate von 10% pro Jahr erwartet, bis im Jahr 2015 ein Marktanteil von 21% erreicht sein wird. PMA-Teile bieten durchschnittlich ein geschätztes Einsparpotenzial von 31% gegenüber Originalteilen. Die Hauptgründe für den Bezug von PMA-Teilen sind Preis und Lieferzeit.Der PMA-Teile-Markt wird weiter wachsen und eine negative Auswirkung auf die finanzielle Situation der OEMs haben. Diese

Product details

Authors Stefan Spieler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2009
 
EAN 9783638687973
ISBN 978-3-638-68797-3
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 129 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. v60982
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V60982
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.