Fr. 21.50

Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zwei der wichtigsten Texte Korczaks in neuer Übersetzung

- Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kinder
- Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen
»Laßt uns Achtung haben, wenn nicht Demut, vor der hellen, klaren, unbefleckten, heiligen Kindheit.« Mit diesem Appell endet die Schrift Das Recht des Kindes auf Achtung, das das pädagogische Credo Janusz Korczaks zusammenfasst. Sie gilt neben der »Fröhlichen Pädagogik« als wichtigstes pädagogisches Werk Korczaks, die ein maßgeblicher Vorbereiter der Kinderschutzbund-Aktivitäten sowie der UN-Konvention »über die Rechte des Kindes« ist.
In Fröhliche Pädagogik dokumentiert Korczak die Bedeutung des Humors bei der Bewältigung schwieriger, alltäglicher Erziehungsaufgaben. Dem pragmatischen Erziehungstheoretiker gelingt es durch dialektische und phantasievolle Analyse, neue, menschenwürdige Wege in der Erziehung aufzuzeigen.

About the author

Janusz Korczak, 1878-1942, studierte Medizin und war als Kinderarzt und pädagogischer Schriftsteller tätig. 1942 kam er zusammen mit den Kindern aus dem Warschauer Waisenhaus, dessen Leiter er gewesen war, im Konzentrationslager Treblinka um. Posthum erhielt er 1972 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Dr. phil. Friedhelm Beiner, geboren 1939, ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Korczak-Forschungsstelle an der Universität Wuppertal.

Summary

Zwei der wichtigsten Texte Korczaks in neuer Übersetzung

- Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kinder
- Ein unentbehrliches Buch für Eltern und Pädagogen

»Laßt uns Achtung haben, wenn nicht Demut, vor der hellen, klaren, unbefleckten, heiligen Kindheit.« Mit diesem Appell endet die Schrift Das Recht des Kindes auf Achtung, das das pädagogische Credo Janusz Korczaks zusammenfasst. Sie gilt neben der »Fröhlichen Pädagogik« als wichtigstes pädagogisches Werk Korczaks, die ein maßgeblicher Vorbereiter der Kinderschutzbund-Aktivitäten sowie der UN-Konvention »über die Rechte des Kindes« ist.
In Fröhliche Pädagogik dokumentiert Korczak die Bedeutung des Humors bei der Bewältigung schwieriger, alltäglicher Erziehungsaufgaben. Dem pragmatischen Erziehungstheoretiker gelingt es durch dialektische und phantasievolle Analyse, neue, menschenwürdige Wege in der Erziehung aufzuzeigen.

Product details

Authors Janusz Korczak
Assisted by Friedhel Beiner (Editor), Friedhelm Beiner (Editor), Esther Kinsky (Translation), Nora Koestler (Translation)
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783579064628
ISBN 978-3-579-06462-8
No. of pages 159
Weight 176 g
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Pädagogik, Kindererziehung, Erziehung, Kind, Würde, Polen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Geschichte der Pädagogik, Kinderschutz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.