Fr. 40.50

Ist der deutsche Sozialstaat gerecht? - Eine sozialphilosophische Betrachtung für die Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist der deutsche Sozialstaat in seiner aktuellen Verfassung (noch) gerecht? Und woher sollen die Kriterien zur Beurteilung seines gegenwärtigen Zustandes kommen? Die vorliegende Arbeit versucht, hierauf Antworten zu finden und durch den Rückgriff auf die Sozialphilosophie Friedrich von Hayeks, John Rawls' und Martha Nussbaums einen Beitrag zur sozialpolitischen Positionierung der Sozialen Arbeit zu leisten. Vorab werden hierfür die Grundlagen des deutschen Wohlfahrtsstaates, die globalen und nationalen sozioökonomischen Veränderungen, die zur Transformation dieses Sozialstaates führen, die Reformdebatte der vergangenen Jahre entlang der Leitlinien von "Zivilgesellschaft" und "aktivierendem Sozialstaat" sowie die Auswirkungen dieses Wandels auf die Soziale Arbeit untersucht.

Product details

Authors Erik Oschek
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783865961402
ISBN 978-3-86596-140-2
No. of pages 184
Dimensions 148 mm x 12 mm x 10 mm
Weight 246 g
Series Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften,
Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften,
Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, Bd. 8
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Sozialarbeit, Deutschland, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Deutschland / Gesellschaft, Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.