Fr. 37.90

Feindliche Übernahme? Die Neuorientierung der Gedenkstätte Buchenwald

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Intensivseminar: 'Geschichte, Gedächtnis, Politik' (SS 2004, WS 2004/2005), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 1990 trafen in Deutschland zwei unterschiedliche Gedenkkulturen aufeinander. Während sich im Westen staatliche Erinnerung und Gedenken vor allem auf die jüdischen Opfer und den gescheiterten (militärisch-bürgerlichen) Aufstand vom 20. Juli 1944 fokussierte, wurde in der DDR vor allem die führende Rolle der (kommunistischen) Arbeiterbewegung im Widerstand gegen das faschistische Regime betont. Diese mehr als vierzig Jahre währenden gegensätzlichen geschichtspolitischen Konzeptionen führten nach dem Scheitern der DDR zwangsläufig zu Konflikten. Besonders erbittert wurde an den Stätten mit so genannter "doppelter Vergangenheit", also jenen Orten nationalsozialistischer Verbrechen, die anschließend von der sowjetischen Besatzungsmacht bzw. später den Behörden der DDR anderweitig genutzt wurden, gestritten.Thema der Untersuchung sind die Auseinandersetzungen um das Gedenken im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Anhand der Gedenkstätte Buchenwald wird exemplarisch aufgezeigt, ob und wie die Totalitarismusdoktrin, die in Deutschland nach 1990 eine Renaissance erlebte, Einfluß auf die Neuorientierung der KZ-Gedenkstätten erlangte.

About the author

Dominik Clemens, 1979, ist Politikwissenschaftler und promoviert an der RWTH Aachen. Publiziert regelmäßig über die extreme Rechte, u.a. in der Fachzeitschrift »Der Rechte Rand«.

Product details

Authors Dominik Clemens
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2009
 
EAN 9783638711982
ISBN 978-3-638-71198-2
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
72285
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V72285
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.