Sold out

Feynman-Vorlesungen über Physik - 1: Mechanik, Strahlung und Wärme - Definitive Edition

German · Hardback

Description

Read more

DER Klassiker unter den Lehrbüchern der Physik
- jetzt in der umfassend redigierten Definitive Edition

Richard P. Feynman (Physiknobelpreis 1965) ist der unumstrittene Meister, wenn es darum geht, die Physik aufregend und interessant darzustellen: Mit seinen legendären Vorlesungen ist es Richard P. Feynman gelungen, die Physik in einer leicht verständlichen Form zu zeigen, ohne dabei auf Genauigkeit zu verzichten. Der didaktisch geschickte Aufbau hält den Leser bis zum Schluss gefesselt. Seine Vorlesungen richten sich nicht nur an Studierende der Physik, sondern auch der Chemie und der Elektrotechnik. Feynman stellt die physikalischen Ideen in den Vordergrund, eine umfassende Kenntnis der exakten mathematischen Grundlagen ist zum Verständnis nicht nötig. Deshalb eignen sich seine Bücher hervorragend zum Selbststudium oder als Begleiter einer Vorlesung.

Band 1 stellt eine grundlegende Einführung dar, die einen Einblick in alle Bereiche der Physik und ihre Beziehungen zu anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen gibt. Auf eine künstliche Trennung zwischen klassischer und moderner Physik wird dabei verzichtet. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Mechanik (inklusive Relativitätstheorie), der Thermodynamik und der Physik der Strahlung.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1.Atome in Bewegung.
2.Grundlagenphysik.
3.Die Beziehung der Physik zu anderen Wissenschaften.
4.Energieerhaltung.
5.Zeit und Entfernung.
6.Wahrscheinlichkeit.
7.Die Gravitationstheorie.
8.Bewegung.
9.Die Newtonschen Gesetze der Dynamik.
10.Die Impulshaltung.
11.Vektoren.
12.Eigenschaften der Kraft.
13.Arbeit und potentielle Energie.
14.dto.Fortsetzuung.
15.Die spezielle Relativitätstheorie.
16.Relativistische Energie und Impuls.
17.Raum-Zeit.
18.Drehung in zwei Dimensionen.
19.Massenmittelpunkt;Trägheitsgesetz.
20.Drehbewegung im Raum.
21.Der harmonische Oszillator.
22.Algebra.
23.Resonanz.
24.Einschwingvorgänge.
25.Lineare Systeme und Übersicht.
26.Optik:Das Prinzip der kürzesten Zeit.
27 Geometrische Optik.
28.Elekttromagnetische Strahlung.
29.Interferenz.
30.Beugung.
31.Der Ursprung des Brechungsindex.
32 Strahlungsdämpfung. Lichtstreuung.
33.Polarisation.
34.Relativistische Strahlungseffekte.
35.Farbensehen.
36.Mechanismus des Sehens.
37.Quantenverhalten.
38.Die Beziehung zwischen dem Wellen- und Teilchenbild.
39.Die kinetische Gastheorie.
40.Die Prinzipien der statistischen Mechanik.
41.Die Brownsche Bewegung.
42.Anwendungen der kinetischen Theorie.
43.Diffusion.
44.Die Gesetze der Thermodynamik.
45.Erläuterungen zur Thermodynamik.
46.Knarre und Sperrhaken.
47.Schall. Die Wellengleichung.
48.Schwebungen.
49.Schwingungsformen.
50.Oberschwingungen.
51.Wellen.
52.Die Symmetrie in physikalischen Gesetzen.
Register.

About the author

Robert B. Leighton (1919-1997) forschte und lehrte am California Institute of Technology, USA ("Caltech"). Er war Mitglied der "National Academy of Science" (NAS) und gewann 1988 die James-Craig-Watson-Medaille. Leighton leitete die Entwicklung der Mars-Sonden Mariner 4, Mariner 6 und Mariner 7 und entwickelte zahlreiche leistungsstarke Teleskope, die in u.a. in den berühmten Observatorien Mauna Kea (Hawaii), Mount Wilson und Owens Valley (Kalifornien) Einsatz finden.

Prof. Dr. Matthew Sands forschte und lehrte bis zu seiner Emeritierung 1994 an der University of California Santa Cruz. 1998 bekam er von der American Physical Society (APS) den Wilson-Preis verliehen.

Richard P. Feynman, geb. 1918 in New York, gest. 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan Projekt in Los Alamos, 1945-50 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University/Ithaca, seit 1950 am California Institute of Technology in Pasadena. 1965 Nobelpreis für Physik.

Product details

Authors Feynma, Richard Feynman, Richard P. Feynman, Leighto, Robert Leighton, Robert B. Leighton, Sands, Matth Sands, Matthew Sands
Assisted by Oldenbourg (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.03.2001
 
EAN 9783486581089
ISBN 978-3-486-58108-9
No. of pages 798
Dimensions 178 mm x 49 mm x 247 mm
Weight 1443 g
Illustrations 342 schw.-w. Abb., 28 schw.-w. Tab.
Sets Feynman-Vorlesungen über Physik
Feynman-Vorlesungen über Physik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.