Fr. 59.50

Gebührenrecht für Steuerberater - Honorare richtig bestimmen, abrechnen und durchsetzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Werk liefert schnelle und kompetente Hilfe bei der Erstellung einer ordnungsgemäßen Gebührenabrechnung und gibt Tipps und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Gebührenforderungen und deren Realisierung. Neben den Grundlagen werden auch aktuelle Entwicklungen im Bereich des Gebührenrechts und Besonderheiten der Abrechnung bestimmter Tätigkeiten dargestellt.

Schwerpunkte bildet das Werk bei
- den formellen Voraussetzungen der Abrechnung,
- der Bestimmung der angemessenen Gebühr,
- der Einordnung von Tätigkeiten unter den zutreffenden Gebührentatbestand,
- den vereinbaren Tätigkeiten,
- Honorarvereinbarungen und der
- Realisierung von Gebührenforderungen.

Erfahrene Autoren vermitteln ihr Wissen und geben praxisnahe Tipps.

List of contents

Einführung in das Vergütungsrecht.- Anwendung der Stiuerberatergebührenverordnung.- Gebührenarten und Gebührenberechnung.- Umsatzsteuer und Ersatz von Auslagen.- Gebühren für die Beratung und für die Hilfeleistung bei der Erfüllung allgemeiner Steuerpflichten.- Gebühren für die Hilfeleistung bei der Erfüllung steuerlicher Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten.- Vertretung im außgerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren und Verwaltungsvollstreckungsverfahren.- Gerichtliche und andere Verfahren.- Übergangs- und Schlussvorschriften.- Verguntung in sinngemäßer der StBGebV(
2 StBGebV).- Vergütungsvereinbarung (
4 StBGebV).- Gebührenmanagement.- Vergütung für vereinbare Tätigkeiten des Steuerberaters.- Neuere Entwicklungen bei der Preiswerbung für Steuerberatung.

About the author

Annerose Warttinger ist neben Ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin ehrenamtliche Richterin im Senat für Steuerberatersachen beim Bundesgerichtshof. Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Dipl.-Volkswirt Herbert E. Zimmermann ist Präsident des Steuerberaterverbands Hessen und im erweiterten Vorstand des DStV tätig. Rechtsanwalt Wendelin Keller ist Justiziar der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Die Autoren haben langjährige Erfahrungen als Gutachter auf dem Gebiet des Gebührenrechts.

Summary

Das Werk liefert schnelle und kompetente Hilfe bei der Erstellung einer ordnungsgemäßen Gebührenabrechnung und gibt Tipps und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Gebührenforderungen und deren Realisierung. Neben den Grundlagen werden auch aktuelle Entwicklungen im Bereich des Gebührenrechts und Besonderheiten der Abrechnung bestimmter Tätigkeiten dargestellt.

Schwerpunkte bildet das Werk bei

- den formellen Voraussetzungen der Abrechnung,

- der Bestimmung der angemessenen Gebühr,

- der Einordnung von Tätigkeiten unter den zutreffenden Gebührentatbestand,

- den vereinbaren Tätigkeiten,

- Honorarvereinbarungen und der

- Realisierung von Gebührenforderungen.

Erfahrene Autoren vermitteln ihr Wissen und geben praxisnahe Tipps.

Foreword

Gebühren richtig bestimmen und abrechnen

Product details

Authors Keller, Wendelin Keller, Anneros Warttinger, Annerose Warttinger, Herbert Zimmermann, Herbert E Zimmermann, Herbert E. Zimmermann
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783834905451
ISBN 978-3-8349-0545-1
No. of pages 267
Dimensions 171 mm x 18 mm x 245 mm
Weight 554 g
Illustrations XVII, 267 S.
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Umsatzsteuer, Honorar, Honorarberechnung, Steuerberater, Business and Management, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.