Fr. 21.50

Zur Bedeutung des demographischen Wandels in Nachhaltigkeitskonzepten: Zwischen finanzwissenschaftlichem Anspruch und politischer Praxisrelevanz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Finanrpolitik und Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland nimmt stetig zu. Am anschaulichsten ist dies an der Steueruhr des Bundes der Steuerzahler e.V. zu erkennen. Die Internetpräsenz macht ebenfalls deutlich: "Schulden sind die Steuern von morgen." Eine andere Entwicklung wurde erst kürzlich in verschiedenen Formaten thematisiert: der demographische Wandel. Deutschland zählt nach der Geburtenrate zum weltweiten Schlusslicht.Nur im Vatikanstaat werden weniger Kinder geboren, wie es das ZDF zuspitzt.Unter dieser Entwicklung betrachtet, ist die Frage begründet, inwieweit die derzeitigeFinanzpolitik den anstehenden Problemen gewachsen ist, obschon ein enormer Schuldenberg auf die folgenden Generationen verteilt werden muss.In dieser Arbeit werden Nachhaltigkeitskonzepte in der Finanzwirtschaft erläutert und versucht, zu ergründen, wann ein Staat - im speziellen Deutschland - nachhaltig wirtschaftet und wie dies mit Indikatoren zu messen ist. Besondere Bedeutung soll in diesem Konzepten der Zeitskala und somit dem demographischen Veränderungen zukommen. Nachdem die Entwicklung der demographisch- und finanziellen Rahmenbedingungen beleuchtet wurde und deren Einbettung in derzeitige Gesetze im nationalen und europäischen Rahmen, wird anhand von politischen Papieren die Relevanz der Lösung der sich abzeichnenden Probleme erarbeitet.

Product details

Authors Riccardo Klinger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2009
 
EAN 9783638665094
ISBN 978-3-638-66509-4
No. of pages 32
Dimensions 210 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 126 g
Series Akademische Schriftenreihe
57078
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.