Fr. 24.90

Das 6. Buch der "10 Bücher Geschichten" von Gregor von Tours

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut (2), Universität Hamburg (Fachbereich Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Herrscher und Heilige. Von der historiographischen Konzeption Gregor von Tours, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit des Hauptseminars Mittelalter "Herrscher und Heilige. Von der historiographischen Konzeption Gregors von Tours" untersuche ich das 6. Buch aus Gregors von Tours "10 Bücher Geschichten". Ausgehend von der Fragestellung der Beschreibung des Verhältnisses zwischen den Heiligen und den Herrschern untersuche ich die Konzeption Gregors von Tours. Im Hintergrund steht dabei immer die Rolle Gregors von Tours, als Bischof von Tours und damit seine enge Verbundenheit zu der "Gruppe" der Geistlichen. Herrscht in der Beschreibung dieser beider Gruppen eine "Schwarz- Weiß-Malerei" vor, bei der die Bischöfe, Äbte, etc. durchweg nur positiv beschrieben werden und die Könige, Kaiser, Herzöge, etc. nur die negativen Charaktereigenschaften zugeschrieben bekommen oder ist die Beschreibung doch differenzierter? Nach Johann Wilhelm Loebell1 bildeten die Geistlichen zur Zeit Gregors von Tours den geistlich und sittlich hervorragendsten Teil der Bevölkerung; einzelne unerfreuliche Taten fielen dann auch nicht auf die Institution Kirche, sondern auf einzelne Personen zurück. Ist dies zutreffend? Wie sind in der Konzeption Gregors von Tours die einzelnen Geschehnisse und Charakteristiken von Herrschern und Heiligen in den verschiedenen Kapiteln des 6. Buches miteinander verwoben? Welche Absicht verfolgt Gregor von Tours mit dieser Art der historiographischen Konzeption? Anhand von einigen ausgewählten Kapiteln gehe ich dieser Fragestellung nach.

Product details

Authors Malte von der Heide, Malte von der Heide
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2009
 
EAN 9783638643122
ISBN 978-3-638-64312-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
13761
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V13761
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.