Fr. 65.00

Regierungssystem der USA - Lehr- und Handbuch

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der nunmehr in dritter Auflage erscheinende Band ist als eine wissenschaftlich-systematische Einführung in das Regierungssystem der USA konzipiert. Er macht die besonderen Bedingungen des innen- und außenpolitischen Prozesses in den Vereinigten Staaten von Amerika für seine Leserinnen und Leser verständlich. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen die Verfassungsordnung und die politischen Institutionen sowie die sie tragenden und beeinflussenden Kräfte.

List of contents

Die Sozialstruktur. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und politische Ideologien. Entstehung und Ausformung des Verfassungssystems. Die bundesstaatliche Struktur. Der Kongreß. Der Präsident. Der Oberste Gerichtshof. Der Gesetzgebungsprozeß. Budget und Haushaltsverfahren. Rechtssystem und Gerichtsbarkeit. Verwaltung und Vollzug. Wahlsystem und Wählerverhalten. Die politischen Parteien. Die Interessengruppen. Politische Eliten. Soziale Bewegungen. Massenmedien und öffentliche Meinung. Präsident und Kongreß im außenpolitischen Entscheidungsprozeß. Die Außenwirtschaftspolitik. Der Einfluß der Intermediären Institutionen auf die Außenpolitik. Die Regierungssysteme der Einzelstaaten.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger hält den Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Vergleichende Regierungslehre, am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne.

Report

"Den Herausgebern ist es gelungen, in den 21 Aufsätzen die wesentlichen Aspekte einzubeziehen und ein abgerundetes Bild des Regierungssystems der USA zu liefern. Allen, die ihr Wissen über die USA über oberflächliche Internetrecherche hinaus aufpolieren wollen, kann dieses Handbuch nur empfohlen werden." (Gerhard Hirscher in: Politische Studien 418, 59. Jg. (2008), S. 118. f.) "Mit der neuen Auflage des Lehr- und Handbuchs konnte ein Standardwerk erfolgreich aktualisiert und ergänzt werden. Die deutschsprachige USA-Forschung ist damit nachhaltig bereichert worden." (Stefan Göhlert in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 38,4 (2007), S. 882-885, hier S. 885.) "Den Vergleich mit anderen einschlägigen Werken der Amerikaforschung wie dem kürzlich aktualisierten "Länderbericht USA" braucht das Handbuch nicht zu scheuen." (Stefan Göhlert in: ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, Heft 4/2007) "Mit diesem umfangreichen Band in der Hand ... können wir gut nachvollziehen, wer wie den politischen Prozess bestimmt." (Forum Politikunterricht, 2008) "Dieses Buch liefert eine Fülle aktueller und historischer Daten, die in übersichtlicher Form das Verständnis für die institutionellen Zusammenhänge erleichtern." Blätter für die deutsche und internationale Politik, 11/ 2008

Product details

Assisted by Haa (Editor), Christoph M. Haas (Editor), Jäge (Editor), Wolfgang Jäger (Editor), Christop M Haas (Editor), Christoph M Haas (Editor), Welz (Editor), Wolfgang Welz (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783486584387
ISBN 978-3-486-58438-7
No. of pages 551
Dimensions 170 mm x 38 mm x 240 mm
Weight 1188 g
Series Oldenbourg Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
ISSN
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.