Read more
Immer mehr Menschen im Westen wenden sich den Lehren Buddhas zu, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen, ob es nun die Stars in Hollywood sind oder ganz normale Menschen aus allen Bevölkerungsschichten.
In diesem Buch wird klar, weshalb der Buddhismus diese Faszination hat. In einer für jeden verständlichen Sprache bringt Volker Zotz dem Leser die Lehren Buddhas nahe, und man begreift, wie zeitlos und praktisch anwendbar für den Alltag sie sind. Buddha will den Menschen helfen, ein sinnvolles und glückliches Leben zu führen, und ihnen eine ungeahnte Freiheit ermöglichen. Seine Vorschläge und Anleitungen sind so brauchbar und nützlich wie vor 2500 Jahren. Die einfachen praktischen Übungen, die einen wichtigen Teil dieses Buches bilden, lassen Theorie zur Erfahrung werden und sollten auch den härtesten Skeptiker überzeugen. Denn Buddhas Maxime lautet: «Glaube nichts, was du nicht selber erfahren hast.»
About the author
Volker Zotz, Philosoph und Religionswissenschaftler, geboren 1956 in Landau in der Pfalz, arbeitete nach einer Lehrtätigkeit an der Universität Wien viele Jahre in verschiedenen Ländern Süd- und Ostasiens. Er verbrachte viele Jahre in Indien und war von 1989 bis 1999 an japanischen Universitäten beschäftigt. Seit 1999 lehrt er an der Université du Luxembourg Philosophie und Geistesgeschichte und widmet sich interkulturellen Forschungs- und Bildungsprojekten. Volker Zotz ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema asiatische Philosophie und Spiritualität.
Summary
Immer mehr Menschen im Westen wenden sich den Lehren Buddhas zu, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen, ob es nun die Stars in Hollywood sind oder ganz normale Menschen aus allen Bevölkerungsschichten.
In diesem Buch wird klar, weshalb der Buddhismus diese Faszination hat. In einer für jeden verständlichen Sprache bringt Volker Zotz dem Leser die Lehren Buddhas nahe, und man begreift, wie zeitlos und praktisch anwendbar für den Alltag sie sind. Buddha will den Menschen helfen, ein sinnvolles und glückliches Leben zu führen, und ihnen eine ungeahnte Freiheit ermöglichen. Seine Vorschläge und Anleitungen sind so brauchbar und nützlich wie vor 2500 Jahren. Die einfachen praktischen Übungen, die einen wichtigen Teil dieses Buches bilden, lassen Theorie zur Erfahrung werden und sollten auch den härtesten Skeptiker überzeugen. Denn Buddhas Maxime lautet: «Glaube nichts, was du nicht selber erfahren hast.»