Fr. 32.00

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle - Cultures in Conflict? Literature on Ethnic Relationships

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041218

Die in der zugehörigen Textsammlung gebündelten Auszüge aus Romanen und Kurzgeschichten, die dramatischen Skizzen, Gedichte und Songs thematisieren die Identitätssuche repräsentativer ethnischer Gruppen der USA an Beispielen der indianischen Urbevölkerung über die African Americans, Asian Americans, Mexican Americans und Jewish Americans und kontrastieren diese Suche mit der von Immigranten aus dem Commonwealth. Dass Multi-Ethnizität keine Einbahnstraße ist und auf die Herkunftsländer zurückwirkt, zeigen neuere kanadische, chinesische und indische Textbeispiele. Zwei kontroverse populärwissenschaftliche Beiträge ordnen die Problematik in den Zusammenhang der ideologischen und bevölkerungspolitischen Diskussion ein.
Die Textsammlung ist eine ideale Ergänzung und Vertiefung des Themas Globalisierung, insofern sie an literarischen Texten die menschlichen Implikationen in ihrer individuellen Verschiedenheit und ganzen historischen Bandbreite konkretisiert und unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen lässt. Der Band bietet sich ebenfalls an als Ergänzung amerikakundlicher oder englandkundlicher Module und als Vertiefung der Lektüre von Texten über Migration.
Die Textsammlung eignet sich zur Lektüre ab Jahrgangsstufe 10, speziell aber für 11 und 12: Dieses Unterrichtsmodell ist ein schülernaher und praxisorientierter Leitfaden zur Behandlung des Themas im Unterricht.

Contents:

Die Textsammlung Cultures in Conflict? Literature on Ethnic Relationships - Die Inhalte - Konzeption des Unterrichtsmodells - Referatthemen und Themen für Facharbeiten - Klausurvorschläge - Components - Anhang (Filme) - Bildnachweis
Component 1: Ethnicity and identity
Component 2: A nation of immigrants: Multi-ethnicity in the United States
Component 3: The colonial heritage: Multi-ethnicity in the United Kingdom
Component 4: Multi-ethnicity: A global phenomenon

About the author

Dr. Anke Simon promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insb. Marketing und HBL der Philipps-Universität Marburg.

Summary

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041218

Die in der zugehörigen Textsammlung gebündelten Auszüge aus Romanen und Kurzgeschichten, die dramatischen Skizzen, Gedichte und Songs thematisieren die Identitätssuche repräsentativer ethnischer Gruppen der USA an Beispielen der indianischen Urbevölkerung über die
African Americans
,
Asian Americans
,
Mexican Americans
und
Jewish Americans
und kontrastieren diese Suche mit der von Immigranten aus dem Commonwealth. Dass Multi-Ethnizität keine Einbahnstraße ist und auf die Herkunftsländer zurückwirkt, zeigen neuere kanadische, chinesische und indische Textbeispiele. Zwei kontroverse populärwissenschaftliche Beiträge ordnen die Problematik in den Zusammenhang der ideologischen und bevölkerungspolitischen Diskussion ein.

Die Textsammlung ist eine ideale Ergänzung und Vertiefung des Themas Globalisierung, insofern sie an literarischen Texten die menschlichen Implikationen in ihrer individuellen Verschiedenheit und ganzen historischen Bandbreite konkretisiert und unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen lässt. Der Band bietet sich ebenfalls an als Ergänzung amerikakundlicher oder englandkundlicher Module und als Vertiefung der Lektüre von Texten über Migration.
Die Textsammlung eignet sich zur Lektüre ab Jahrgangsstufe 10, speziell aber für 11 und 12: Dieses Unterrichtsmodell ist ein schülernaher und praxisorientierter Leitfaden zur Behandlung des Themas im Unterricht.


Contents:


Die Textsammlung
Cultures in Conflict? Literature on Ethnic Relationships
– Die Inhalte – Konzeption des Unterrichtsmodells – Referatthemen und Themen für Facharbeiten – Klausurvorschläge – Components – Anhang (Filme) – Bildnachweis

Component 1
: Ethnicity and identity

Component 2
: A nation of immigrants: Multi-ethnicity in the United States

Component 3
: The colonial heritage: Multi-ethnicity in the United Kingdom

Component 4
: Multi-ethnicity: A global phenomenon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.