Fr. 69.70

Die chinesische Oper - Geschichte und Gattungen. Ein Handbuch in Text und Bild. Hrsg. v. d. Chines. Akademie d. Künste

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nanxi, Zaju, Huabu Luantan sind nur einige jener Formen, in die sich die Chinesische Oper im Verlauf ihrer vielseitigen, bereits im 8. Jahrhundert einsetzenden und bis heute noch anhaltenden Entwicklung hüllte.
Masken, Kostüme, Instrumente - jahrhundertelange Traditionen werden in einem bunten Bilderreigen aufgefächert, um die Geschichte der Chinesischen Oper von ihren Ursprüngen in Tanz, Kampfsport und Balladengesang über die einzelnen Dynastien bis hin zur Peking-Oper und den über 300 nach wie vor in China praktizierten Varianten der dramatischen Kunst lebhaft vor Augen zu führen. Abgerundet wird diese Zeitreise in einen faszinierenden Kulturkreis durch zahlreiche einführende wie kommentierende Erläuterungen.

Eine Veröffentlichung des Institute of Chinese Drama der renommierten chinesischen Akademie der Künste in Peking unter Mitwirkung von Wu Xiaochuan, Liu Husheng, Li Dake, Yu Cong und Qi Houchang.

- Eine prachtvolle Einführung in eine faszinierende Kunstform
- Reich illustriert mit zahlreichen noch unveröffentlichten Abbildungen

List of contents

Vorwort - I. Ursprung und Entwicklung der traditionellen chinesischen Oper (v. Chr. - 12. Jahrhundert) - Gesang und Tanz, die Hundert Spiele - Ringkampf und Ringkampfspiele - Narren, Possen, Canjunxi - Gesang und Tanz, Gesangs- und Tanzspiel - Balladengesang und chinesische Oper - Tempelmärkte und Vergnügungsviertel - Song-zeitliches Zaju, Jin-zeitliches Yuanben - II. Südliches Nanxi und nördliches Zaju (12.-15. Jahrhundert) - Südliches Nanxi - Nördliches Zaju: - Guan Hanqing und seine Stücke - Wang Shifu und seine Stücke - Bai Pu und seine Stücke - Ma Zhiyuan und seine Stücke - Zheng Guangzu und seine Stücke - Ji Junxiang und seine Stücke - Kang Jinzhi und seine Stücke - Yang Xianzhi und seine Stücke - Li Haogu und seine Stücke - Li Zhifu und seine Stücke - III. Chuanqi und Zaju in der Ming- und Qing-Dynastie (14.-18. Jahrhundert) - Lokalstile und Bühnenaufführungen: - Die Erneuerung des Kunshan-Stils (Kunqu) - Yiyang und andere Stile - Bühnenautoren und ihre Stücke: - Li Yu und die Gruppe der Bühnenautoren in Suzhou - Hong im Süden und Kong im Norden - Li Yu, seine Stücke und Theatertheorien - Höfisches Theater während der Qing-Dynastie - IV. Huabu Luantan und andere Opernstile (18.-19. Jahrhundert) - Das Xiansuo-Melodiesystem - Das Bangzi-Melodiesystem - Das Luantan-Melodiesystem - Das Chuibo-Melodiesystem - Das Pihuang-Melodiesystem - Opern ethnischer Minderheiten - Die Peking-Oper - Das Singspiel - Diagramm über die Verbreitung der Peking-Oper und lokaler Opern - Nachwort - Index der Abbildungen - Übersicht über die Dynastien - Glossar - "Geschichte und Kunst der Peking-Oper". Ausgewählte weiterführende Literatur

Summary

Nanxi, Zaju, Huabu Luantan sind nur einige jener Formen, in die sich die Chinesische Oper im Verlauf ihrer vielseitigen, bereits im 8. Jahrhundert einsetzenden und bis heute noch anhaltenden Entwicklung hüllte.
Masken, Kostüme, Instrumente – jahrhundertelange Traditionen werden in einem bunten Bilderreigen aufgefächert, um die Geschichte der Chinesischen Oper von ihren Ursprüngen in Tanz, Kampfsport und Balladengesang über die einzelnen Dynastien bis hin zur Peking-Oper und den über 300 nach wie vor in China praktizierten Varianten der dramatischen Kunst lebhaft vor Augen zu führen. Abgerundet wird diese Zeitreise in einen faszinierenden Kulturkreis durch zahlreiche einführende wie kommentierende Erläuterungen.

Eine Veröffentlichung des Institute of Chinese Drama der renommierten chinesischen Akademie der Künste in Peking unter Mitwirkung von Wu Xiaochuan, Liu Husheng, Li Dake, Yu Cong und Qi Houchang.

• Eine prachtvolle Einführung in eine faszinierende Kunstform
• Reich illustriert mit zahlreichen noch unveröffentlichten Abbildungen

Product details

Assisted by Chinesisch Akademie der Künste (Editor), Chinesische Akademie der Künste (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Original title Pictorial Handbook of the History of Chinese Drama
Languages German
Product format Hardback
Released 28.05.2008
 
EAN 9783795701284
ISBN 978-3-7957-0128-4
No. of pages 307
Weight 1580 g
Illustrations m. 451 Farb- u. SW-Abb., 2 Beil.
Series ED 20222
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikgeschichte, China, Chinesische Oper, Asien, Theater, Tanz, entdecken, Oper, Musikwissenschaft und Musiktheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.