Fr. 56.50

Carl Orff - Ferdinand Leitner. Ein Briefwechsel - Ein Briefwechsel. Band I/1.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Dirigent Ferdinand Leitner (1912 1996) war einer der aktivsten Förderer des musikdramatischen Schaffens von Carl Orff (1895 1982). Als Generalmusikdirektor des Staatstheaters Stuttgart etablierte er dort eine der wichtigsten Aufführungsorte von Orffs Werken und dirigierte nicht nur die Uraufführung von Oedipus der Tyrann (1959) und Prometheus (1968), sondern auch zahlreiche Erstaufführungen seiner Werke. Dieser Briefwechsel dokumentiert beispielhaft die intensive Zusammenarbeit zwischen einem der wichtigsten Komponisten der Moderne und dem international tätigen Dirigenten.Der Komponist und sein Interpret ein Gespräch in Briefen* Erscheint zum Orff-Jahr 2007* Beginn einer neuen Carl-Orff-Briefausgabe

List of contents

Vorwort - Einführung: Biographische Skizzen - Grundzüge des Briefwechsels Carl Orff - Ferdinand Leitner - Zur Edition und Dank - Kommebntierter Briefwechsel Carl Orff - Ferdinand Leitner - Abkürzungen - Verzeichnis der Briefe - Anhang I: Ur- und Erstaufführungen - Anhang II: Ton- und Fernsehaufnahmen - Bibliographie: Quellen - Notenausgaben - Sekundärliteratur - Register: Personen und Werke - Orte - Bildnachweis

About the author

Carl Orff gehört mit Werken wie "Carmina Burana" (1937), "Der Mond" (1939), "Die Kluge" (1943), "Die Bernauerin" (1940) usw. zu den wichtigsten Bühnenkomponisten des 20. Jahrhunderts. Er vertonte auch "Die Weihnachtsgeschichte" (1948), die in viele Sprachen der Welt übersetzt wurde.§§

Summary

Der Dirigent Ferdinand Leitner (1912–1996) war einer der aktivsten Förderer des musikdramatischen Schaffens von Carl Orff (1895–1982). Als Generalmusikdirektor des Staatstheaters Stuttgart etablierte er dort eine der wichtigsten Aufführungsorte von Orffs Werken und dirigierte nicht nur die Uraufführung von Oedipus der Tyrann (1959) und Prometheus (1968), sondern auch zahlreiche Erstaufführungen seiner Werke. Dieser Briefwechsel dokumentiert beispielhaft die intensive Zusammenarbeit zwischen einem der wichtigsten Komponisten der Moderne und dem international tätigen Dirigenten.

Der Komponist und sein Interpret – ein Gespräch in Briefen

* Erscheint zum Orff-Jahr 2007
* Beginn einer neuen Carl-Orff-Briefausgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.