Read more
Sie sehnen sich danach, Gott zu begegnen?So geht es vielen Menschen. Doch scheint es schwer, Gottes Gegenwart in der Welt unseres Alltags zu entdecken.Nicolas Herman (um 1610 bis 1691) trat mit etwa 25 Jahren in das Kloster der Karmeliten in Paris ein und wurde dort Bruder Lorenz von der Auferstehung genannt. Ihm verdanken wir tiefgründige und praktikable Hilfen auf diesem Weg. Er sagt: "Gott ist uns näher, als wir meinen."Seine Botschaft lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Was immer mir zu tun aufgetragen wird, tue ich aus Liebe zu Gott, indem ich mich bei all meinem Tun mit ihm unterhalte.Gerhard Tersteegen (1697-1769) hat die Gedanken von Bruder Lorenz seinerzeit schriftlich zugänglich gemacht und ihm in seinem Werk "Auserlesene Lebensbeschreibungen heiliger Seelen" auch eine ausführliche Darstellung gewidmet.Reinhard Deichgräbers Neubearbeitung der von Bruder Lorenz überlieferten Schriften bringt die alten Texte in ein gut lesbares Deutsch. Seine Einführung zeigt zudem, wie sich das Anliegen des Bruders Lorenz in unseren Alltag übersetzen lässt.Weltweit haben seine einfachen Impulse schon Millionen von Menschen inspiriert, Gottes Nähe im eigenen Leben zu erfahren.
About the author
Pastor i.R. Dr. Reinhard Deichgräber war von 1965 bis 1995 theologischer Lehrer und von 1995 bis 1998 im Bildungsreferat am Missionsseminar Hermannsburg. Seit 1999 lebt er im aktiven Ruhestand in Schleswig-Holstein und ist weiterhin tätig als Seelsorger und Leiter von Einkehrfreizeiten. Er hat eine logotherapeutische Zusatzausbildung.
Report
'Ich kenne keine andere christliche Schrift, in der die Freude über ein Leben in der Gegenwart Gottes so schlicht und schön zum Ausdruck gebracht wird.' Richard J. Foster 'In unserer schnelllebigen Zeit ist Bruder Lorenz' tiefe geistliche Weisheit eine unverzichtbare Quelle für die, die täglich mit dem verborgen gegenwärtigen Gott leben und alles, was ihnen widerfährt, in Beziehung zu ihm setzen wollen.' Dr. Dominik Klenk, Leiter der Ökumenischen Kommunität Offensive Junger Christen, Reichelsheim "Immer wieder leuchten einzelne Sätze auf, die zu wirklichen Anstößen für den nach geistlicher Orientierung suchenden Leser werden können." Zeitschrift AUFATMEN