Fr. 21.50

Meine Kölner Stadtgeschichte

German · Board book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine spannende Zeitreise in die Kölner Geschichte wartet auf die ganz Kleinen im neuen Wimmelbuch aus der Reihe "Bachems Wimmelbilder". Zusammen mit der Bäckersfamilie Schmitz kann das bunte Treiben in Köln durch fünf Epochen hindurch verfolgt werden.
Da gibt es allerhand zu entdecken: Bei den Römern etwa mit ihren großartigen Bauwerken oder im Mittelalter, wo die Ritter kämpften und Bürgermeister Gryn einen echten Löwen besiegte. Besonders spannend: die kleinen Entdecker können mitverfolgen, wie der Dom gebaut wurde.
In der Franzosenzeit können große Feste im Kölner Tanzhaus, dem Gürzenich, miterlebt werden, bei denen es tolle Kostüme gibt. Dann kommen die Preußen und mit ihnen nicht nur neue Ideen für den Karneval, sondern auch die ersten Maschinen und Fabriken. Natürlich kann man auch die Stadt, wie sie heute ist, entdecken und mal sehen, was sich eigentlich so alles verändert hat. Die liebevollen Illustrationen mit all den kleinen Details zum Schmunzeln und Entdecken laden ein zum Erzählen - sie lassen die Geschichte der Stadt so lebendig werden, dass sicher nicht nur Kinder Spaß daran haben!

Für Kinder ab 2 Jahren.

Summary

Eine spannende Zeitreise in die Kölner Geschichte wartet auf die ganz Kleinen im neuen Wimmelbuch aus der Reihe „Bachems Wimmelbilder“. Zusammen mit der Bäckersfamilie Schmitz kann das bunte Treiben in Köln durch fünf Epochen hindurch verfolgt werden.
Da gibt es allerhand zu entdecken: Bei den Römern etwa mit ihren großartigen Bauwerken oder im Mittelalter, wo die Ritter kämpften und Bürgermeister Gryn einen echten Löwen besiegte. Besonders spannend: die kleinen Entdecker können mitverfolgen, wie der Dom gebaut wurde.
In der Franzosenzeit können große Feste im Kölner Tanzhaus, dem Gürzenich, miterlebt werden, bei denen es tolle Kostüme gibt. Dann kommen die Preußen und mit ihnen nicht nur neue Ideen für den Karneval, sondern auch die ersten Maschinen und Fabriken. Natürlich kann man auch die Stadt, wie sie heute ist, entdecken und mal sehen, was sich eigentlich so alles verändert hat. Die liebevollen Illustrationen mit all den kleinen Details zum Schmunzeln und Entdecken laden ein zum Erzählen – sie lassen die Geschichte der Stadt so lebendig werden, dass sicher nicht nur Kinder Spaß daran haben!

Für Kinder ab 2 Jahren.

Product details

Authors Andreas Ganther
Assisted by Andreas Ganther (Illustration), Michae Euler-Schmidt (Editor), Michael Euler-Schmidt (Editor)
Publisher J. P. Bachem
 
Languages German
Age Recommendation from age 2
Product format Board book
Released 09.03.2017
 
EAN 9783761621479
ISBN 978-3-7616-2147-9
No. of pages 12
Dimensions 270 mm x 383 mm x 4 mm
Weight 440 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Series Bachems Wimmelbilder
Bachems Wimmelbilder
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Köln, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Ab 24 Monaten, Wimmelbilder, Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Mitmachbücher: Wimmelbücher, Kinder/Jugendliche: Sachbuch, Stadtgeschichte, Bilderbuch / Wimmelbilderbuch, Köln / Kinderliteratur, Jugendliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.