Sold out

Das Streichquartett - Von den Anfängen bis Franz Schubert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende Band versucht, die erste Phase der Entwicklung und den ersten Höhepunkt musikalischer Quartettkultur in den Jahren zwischen 1750 und 1830 in ihren wichtigsten Entwicklungen und Werken, konzentriert auf die Quartette von Haydn, Boccherini, Mozart, Beethoven und Schubert, darzustellen, wobei die Analyse der Einzelwerke zugleich Bausteine zu einer Gattungsgeschichte des Streichquartetts zu setzen sich bemüht.

About the author

Wulf Konold, geboren 1946 in Langenau/Ulm. Studierte Musikwissenschaft, Deutsche Philologie und Geschichte an der Universität Kiel sowie Komposition, Dirigieren und Viola an der Musikhochschule Lübeck. 1974 Dr. phil., danach wiss. Assistent in Kiel, 1975-1976 Abteilungsleiter E-Musik beim Saarländischen Rundfunk, 1976-1978 freiberuflicher Autor und Lehrbeauftragter an Universität und Musikhochschule des Saarlandes, 1978-81 Chefdramaturg des Musiktheaters Nürnberg und Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen, seitdem künstlerischer Berater der Niedersächsischen Staatsoper Hannover und Lehrbeauftragter an der Musikschule Hannover.

Product details

Authors Wulf Konold
Publisher Noetzel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783795902100
ISBN 978-3-7959-0210-0
No. of pages 209
Dimensions 108 mm x 181 mm x 12 mm
Weight 200 g
Illustrations m. zahlr. Notenbeisp.
Series Taschenbücher zur Musikwissenschaft
Heinrichshofen-Bücher
Taschenbücher zur Musikwissenschaft
Heinrichshofen-Bücher
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikwissenschaft und Musiktheorie, Streichquartett, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.