Sold out

Der denkende Designer - Von der Ästhetik zur Kognition - ein Paradigmenwechsel

German · Book

Description

Read more

Viele Menschen erleben den Umgang mit den täglichen (nicht nur maschinellen) Dingen des Alltags als überfordernde und dadurch belastende Situation. Handy, Computer, Kamera oder gar Waschmaschine verfügen über ein Konfusion und Ratlosigkeit stiftendes Angebot von Bedienungs- und Programmiermöglichkeiten.Nicht selten ist das Design daran schuld - ein Design, das sich an einer (letztlich beliebigen) Ästhetik orientiert, sich aber der Verantwortung gegenüber den Benutzern und damit der Gesellschaft entzieht.Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen neuen Typ des Designers: den denkenden Designer, der genau diese Verantwortung gegenüber dem Benutzer ernst nimmt, der die Kognition und die Pragmatik ins Zentrum rückt, der vernetzt und kontextuell denkt, der eine "produktive Semantik" schafft - anstelle einer bloßen Produktsemantik wie im Design der 1980er Jahre - und die Dinge dadurch benutzerfreundlich, schlicht "handhabbar" macht.

Summary

Viele Menschen erleben den Umgang mit den täglichen (nicht nur maschinellen) Dingen des Alltags als überfordernde und dadurch belastende Situation. Handy, Computer, Kamera oder gar Waschmaschine verfügen über ein Konfusion und Ratlosigkeit stiftendes Angebot von Bedienungs- und Programmiermöglichkeiten.
Nicht selten ist das Design daran schuld – ein Design, das sich an einer (letztlich beliebigen) Ästhetik orientiert, sich aber der Verantwortung gegenüber den Benutzern und damit der Gesellschaft entzieht.
Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen neuen Typ des Designers: den denkenden Designer, der genau diese Verantwortung gegenüber dem Benutzer ernst nimmt, der die Kognition und die Pragmatik ins Zentrum rückt, der vernetzt und kontextuell denkt, der eine „produktive Semantik“ schafft – anstelle einer bloßen Produktsemantik wie im Design der 1980er Jahre – und die Dinge dadurch benutzerfreundlich, schlicht „handhabbar“ macht.

Product details

Authors Felicidad Romero-Tejedor
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Book
Released 19.02.2008
 
EAN 9783487133867
ISBN 978-3-487-13386-7
No. of pages 205
Weight 402 g
Illustrations Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Produktdesign, Ästhetik, Produktivität, Denken, Kultur, Design, Semantik, Kognition, Alltag, Pragmatik, Designer, Zeichnung, Kunsthandwerk, Gestaltung, produkte, Gegenstände, Benutzer, Gebrauch, Produktsemantik, Benutzerfreundlichkeit, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.