Fr. 30.00

Transfer - Erkennen und Bewirken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Berufsleute in allen Sparten der Gestaltung - Architektur, Produktdesign, Grafikdesign -, aber auch Entscheidungsträger in Industrie und Baugewerbe bekunden übereinstimmende Schwierigkeiten, Erkenntnisse und Einsichten über die ökologischen, ökonomischen technologischen und ästhetischen Bedingungen einer zeitgenössischen, nachhaltigen Gestaltung in Konzepten zu formulieren und in die gestalterische Tat umzusetzen. Die Autoren entwerfen mittels einer in ihrer Komposition und Struktur ebenso stringenten wie anregenden Sammlung von Bilddokumenten und Zitaten ein Verfahren, wie die kritischen Grössen innovativer Gestaltung bildhaft und für den Entwurf nutzbar gemacht werden können. Transfer = Transport. Transferieren meint übertragen, übermitteln. Die Publikation offeriert seinen Betrachterinnen und Lesern Ansätze zu einer "Grammatik der Oekologie". Sie versteht sich als Instrument. Die Texte und Bilder des Buches sind in fünf Bereiche gegliedert: Erkennen und Bewirken - Austausch und Gleichgewicht - Aggregate des Entwurfs - Bild der Energie - Phasen des Objekts.

Summary

Berufsleute in allen Sparten der Gestaltung – Architektur, Produktdesign, Grafikdesign –, aber auch Entscheidungsträger in Industrie und Baugewerbe bekunden übereinstimmende Schwierigkeiten, Erkenntnisse und Einsichten über die ökologischen, ökonomischen technologischen und ästhetischen Bedingungen einer zeitgenössischen, nachhaltigen Gestaltung in Konzepten zu formulieren und in die gestalterische Tat umzusetzen. Die Autoren entwerfen mittels einer in ihrer Komposition und Struktur ebenso stringenten wie anregenden Sammlung von Bilddokumenten und Zitaten ein Verfahren, wie die kritischen Grössen innovativer Gestaltung bildhaft und für den Entwurf nutzbar gemacht werden können. Transfer = Transport. Transferieren meint übertragen, übermitteln. Die Publikation offeriert seinen Betrachterinnen und Lesern Ansätze zu einer «Grammatik der Oekologie». Sie versteht sich als Instrument. Die Texte und Bilder des Buches sind in fünf Bereiche gegliedert: Erkennen und Bewirken – Austausch und Gleichgewicht – Aggregate des Entwurfs – Bild der Energie – Phasen des Objekts.

Product details

Authors Peter Erni, Martin Huwiler, Christophe Marchand
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783037781135
ISBN 978-3-0-3778113-5
No. of pages 416
Weight 1562 g
Illustrations 1500 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Ökologie, Design, Entwurf, Gestalten, Gestaltung, Verstehen, Architektonische Struktur und Gestaltung, für bestimmte Gruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.