Fr. 59.50

Soziale Bewegungen - Ursachen, Wirkungen, Mechanismen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Lehrbuch führt in den Zusammenhang von Modernisierung und Protest ein und bietet damit einen Einstieg in die Soziologie sozialer Bewegungen. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie entstehen Protestbewegungen? Von welchen Bedingungen hängt ihre Wirkung ab? Was sind die Mechanismen ihrer Mobilisierung?

List of contents

Einführung.- Die Schattenseiten der Moderne.- Die Gesellschaft als Projekt.- Soziale Bewegungen in der Gegenwart.- Mechanismen der Mobilisierung.- Die Wirkung sozialer Bewegungen.- Nach den "neuen" sozialen Bewegungen?.

About the author

PD Dr. Thomas Kern arbeitet am Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien in Hamburg.

Summary

Dieses Lehrbuch führt in den Zusammenhang von Modernisierung und Protest ein und bietet damit einen Einstieg in die Soziologie sozialer Bewegungen. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie entstehen Protestbewegungen? Von welchen Bedingungen hängt ihre Wirkung ab? Was sind die Mechanismen ihrer Mobilisierung?

Additional text

"Die Stärke des Buches besteht zweifelsohne in seinem problemorientierten Zuschnitt: die Schattenseiten der Moderne und die sich daran knüpfenden Konfliktlinien werden systematisch entfaltet. [...] eine anregende (modernisierungs)theoretische Diskussion aktueller Entwicklungen im Sektor sozialer Bewegungen." www.socialnet.de, 25.09.2009

"Der [...] Band bietet [...] einen komprimierten, gut verständlichen Überblick und richtet sich an Leserinnen und Leser, die eine Einführung über den Stand der Debatte um die neuen sozialen Bewegungen mit einem modernisierungstheoretischen Schwerpunkt suchen. Der Band schließt damit - längst überfällig - eine gravierende Lücke im Lehrbuch-Markt." Soziologische Revue, 4-2008

"[...] es [handelt] sich nicht allein um ein Lehrbuch, sondern vielmehr um einen eigenen theoretischen Beitrag zur Erforschung sozialer Bewegungen. [...] Kern nimmt [...] eine diagnostische, hoch interessante Einordnung heutiger sozialer Bewegungen vor. [...] Kerns Argumente sollten [...] in der Bewegungsforschung wahrgenommen werden, weil sie eine interessante Perspektive eröffnen zur Einordnung sozialer Bewegungen in die Gesellschaftstheorie." Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 3-2008

"Durch die modernisierungstheoretische Perspektive erhält das Lehrbuch einen roten Faden, der eine gute Nachvollziehbarkeit der Analyse ermöglicht." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 15.07.2008

Report

"Die Stärke des Buches besteht zweifelsohne in seinem problemorientierten Zuschnitt: die Schattenseiten der Moderne und die sich daran knüpfenden Konfliktlinien werden systematisch entfaltet. [...] eine anregende (modernisierungs)theoretische Diskussion aktueller Entwicklungen im Sektor sozialer Bewegungen." www.socialnet.de, 25.09.2009

"Der [...] Band bietet [...] einen komprimierten, gut verständlichen Überblick und richtet sich an Leserinnen und Leser, die eine Einführung über den Stand der Debatte um die neuen sozialen Bewegungen mit einem modernisierungstheoretischen Schwerpunkt suchen. Der Band schließt damit - längst überfällig - eine gravierende Lücke im Lehrbuch-Markt." Soziologische Revue, 4-2008

"[...] es [handelt] sich nicht allein um ein Lehrbuch, sondern vielmehr um einen eigenen theoretischen Beitrag zur Erforschung sozialer Bewegungen. [...] Kern nimmt [...] eine diagnostische, hoch interessante Einordnung heutiger sozialer Bewegungen vor. [...] Kerns Argumente sollten [...] in der Bewegungsforschung wahrgenommen werden, weil sie eine interessante Perspektive eröffnen zur Einordnung sozialer Bewegungen in die Gesellschaftstheorie." Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 3-2008

"Durch die modernisierungstheoretische Perspektive erhält das Lehrbuch einen roten Faden, der eine gute Nachvollziehbarkeit der Analyse ermöglicht." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 15.07.2008

Product details

Authors Thomas Kern
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783531154268
ISBN 978-3-531-15426-8
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 294 g
Illustrations 220 S.
Series Hagener Studientexte zur Soziologie
Lehrbuch
Lehrbuch
Hagener Studientexte zur Soziologie
Studientexte zur Soziologie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Ökologie, Soziologie, Öffentlichkeit, Widerstand, Sociology, Soziale Bewegung, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.