Sold out

Die Metastasen des Genießens - Sechs erotisch-politische Versuche

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der erste Teil der in diesem Band versammelten Essays kreist um die traumatische Konflikterfahrung des Genießens in der heutigen "allgemeinen Erniedrigung des Liebeslebens" (Freud). Das Begehren, das eine Spalte in der Realität schafft, macht Zizek sich hier ebenso zum Thema wie die Darstellung der Frauenrolle von Otto Weiningers Geschlecht und Charakter bis zu David Lynchs Filmen und die Logik der Geschlechterdifferenz. Der zweite Teil des Buches hingegen behandelt das Genießen als politische-ideologische Kategorie: Das Über-Ich als das obszöne, genießerische Gesetz, welches das öffentliche Gesetz potenziert; die Weise, in der politische Gewalt in ihrer körperlichen Realität einen phantasmatischen Hintergrund impliziert, die Art, wie der Blick passiver Zeugen von Kriegsgräueln immer schuldig gemacht wird - von dem tatenlosen Blick des Vaters in Bosnien, welcher der Vergewaltigung seiner Tochter beiwohnt, bis zu dem unterschwelligen Rassismus des "aufgeklärten" westlichen Blicks, der das exotische Barbarentum des Balkans bedauert.

About the author

Slavoj Zizek, geb. am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien, wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat er zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Tulane University, New Orleans (1993), der Cardozo Law School, New York (1994), der Columbia University, New York (1995), in Princeton (1996) und an der New School for Social Research, New York (1997). Von 2000-02 leitete er eine Forschungsgruppe am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Er war jahrelanger Herausgeber der Zeitschrift der slowenischen Lacan-Schule 'Wo Es war' und setzte sich unter anderem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, mit Hegel und mit Karl Marx auseinander, sowie mit zeitgenössischen Denkansätzen aus dem Bereich des Poststrukturalismus, der Medientheorie, des Feminismus und der Cultural Studies. Seine erste englischsprachige Buchveröffentlichung 'The Sublime Object of Ideology' erschien 1989. Zizek bemühte sich zunächst um eine lacanianische Lesart der Philosophie, der Populärkultur und in den letzten Jahren zunehmend der Politischen Theorie.

Product details

Authors Slavoj Zizek
Assisted by Pete Engelmann (Editor), Peter Engelmann (Editor), Karl Bruckschwaiger (Translation), Michael Buchner (Translation), Jens Hagestedt (Translation), Jens Hagstet (Translation), Michael Scholl (Translation), Michael Wiesmüller (Translation), Nina Zimnik (Translation)
Publisher Passagen Verlag
 
Original title The Metastases of Enjoyment
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2008
 
EAN 9783851658248
ISBN 978-3-85165-824-8
No. of pages 232
Weight 464 g
Series Passagen Philosophie
Passagen Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.