Fr. 46.50

Führung und Management im Krankenhaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Krankenhäuser stehen zunehmend unter Rationalisierungsdruck. Sie müssen sich dem Wettbewerb stellen und ihre Leistungsfähigkeit nachweisen. In dieser Situation kommt es darauf an, sich auf die eigenen Ressourcen zu besinnen, die vor allem im personellen Bereich liegen. Dies bedeutet beispielsweise, Führung und Management zielgerichtet und mitarbeitergerecht zu gestalten, Qualitätsmanagement zu einer individuellen Aufgabe werden zu lassen oder die Entwicklung einer Corporate Identity, die das Krankenhaus bei Patienten und Kooperationspartnern angemessen repräsentiert, zu fördern. Nicht zuletzt muss auch über Möglichkeiten einer Organisationsveränderung im Hinblick auf eine integrierte Versorgung nachgedacht werden.Diese zweite, vollständig überarbeitete Auflage des Buches beschreibt die vielfältigen Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Akut- und Reha-Kliniken auch im Hinblick auf die Förderung ihres Profils und ihrer Wirtschaftlichkeit und enthält eine Fülle von Anregungen für Führungskräfte. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung. Daneben eignet es sich als Einführungslektüre für Studierende der Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Summary

Krankenhäuser stehen zunehmend unter Rationalisierungsdruck. Sie müssen sich dem Wettbewerb stellen und ihre Leistungsfähigkeit nachweisen. In dieser Situation kommt es darauf an, sich auf die eigenen Ressourcen zu besinnen, die vor allem im personellen Bereich liegen. Dies bedeutet beispielsweise, Führung und Management zielgerichtet und mitarbeitergerecht zu gestalten, Qualitätsmanagement zu einer individuellen Aufgabe werden zu lassen oder die Entwicklung einer Corporate Identity, die das Krankenhaus bei Patienten und Kooperationspartnern angemessen repräsentiert, zu fördern. Nicht zuletzt muss auch über Möglichkeiten einer Organisationsveränderung im Hinblick auf eine integrierte Versorgung nachgedacht werden.
Diese zweite, vollständig überarbeitete Auflage des Buches beschreibt die vielfältigen Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Akut- und Reha-Kliniken auch im Hinblick auf die Förderung ihres Profils und ihrer Wirtschaftlichkeit und enthält eine Fülle von Anregungen für Führungskräfte. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung. Daneben eignet es sich als Einführungslektüre für Studierende der Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Product details

Assisted by Hans W Hoefert (Editor), Hans-Wolfgan Hoefert (Editor), Hans-Wolfgang Hoefert (Editor), Han W Hoefert (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783801720834
ISBN 978-3-8017-2083-4
No. of pages 293
Weight 556 g
Illustrations 20 Tabellen, 15 SW-Abb.
Series Organisation und Medizin
Organisation und Medizin
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Management, Führung, Qualitätsmanagement, Krankenhaus, Organisation, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.