Read more
Die wohl berühmteste aller Wiener Torten wurde von einem Lehrling im zweiten Lehrjahr erfunden". Es handelt sich um den 1816 geborenen Franz Sacher, der 1832 als Kocheleve im Hause des Fürsten Metternich erstmals jene Schokoladentorte buk, die später zu Weltruhm erlangte und heute eine globalisierte Ikone von Spitzenpatisserie ist. Die Sacher-Pâtisserie ist sich der damit verbundenen Verantwortung bewusst und betrachtet sie auch als erausforderungen, weit über die Sachertorte hinaus Spitzenleistungen in Sachen Süßigkeiten zu erbringen, wobei der Bogen vom Altwiener Mehlspeishimmel bis zu modernem Pâtisserie-Design und zeitgemäß-leichter Dessertküche reicht. In Süßes aus dem Sacher verraten die Sacher-Mehlspeisköche unter der Leitung von Sacher-Chefkoch Hans Peter Fink ihre besten Rezepte sowie viele Küchentricks aus dem Alltag, Das Buch bietet: 300 verführerische Rezepte aus der Profi-Backstube ,Die köstlichsten Torten; Das Beste aus der klassischen Altwiener Mehlspeisküche; Paradiesische Kuchen, Schnitten und Strudel; Luftig-leichte Cremen und Soufflés; Viele Anregungen für eine ernährungs- und wellnessbewusste Mehlspeisküche; Genaue Anleitungen für Pralinen und Konfekt zum Selbermachen; Viele Tipps & Tricks von Profis für Hobby-Pâtissiers; Food-Fotografien aus Meisterhand ; Zahlreichen süße Geschichten&Anekdoten aus Wien, der Welthauptstadt der Zuckerbäckerei und deren süßem Aushängeschild, dem Hotel Sacher
List of contents
Die wohl berühmteste aller Wiener Torten wurde von einem Lehrling im zweiten Lehrjahr ?erfunden". Es handelt sich um den 1816 geborenen Franz Sacher, der 1832 als Kocheleve im Hause des Fürsten Metternich erstmals jene Schokoladentorte buk, die später zu Weltruhm gelangte und heute eine globalisierte Ikone von Spitzenpatisserie ist.
Die Sacher-Pâtisserie ist sich der damit verbundenen Verantwortung bewusst und betrachtet sie auch als Herausforderungen, weit über die Sachertorte hinaus Spitzenleistungen in Sachen Süßigkeiten zu erbringen, wobei der Bogen vom Altwiener Mehlspeishimmel bis zu modernem Pâtisserie-Design und zeitgemäß-leichter Dessertküche reicht.
In ?Süßes aus dem Sacher? verraten die Sacher-Mehlspeisköche unter der Leitung von Sacher-Chefkoch Hans Peter Fink ihre besten Rezepte sowie viele Küchentricks aus dem Alltag, Das Buch bietet
- 300 verführerische Rezepte aus der Profi-Backstube
- Die köstlichsten Torten
- Das Beste aus der klassischen Altwiener Mehlspeisküche
- Paradiesische Kuchen, Schnitten und Strudel
- Luftig-leichte Cremen und Soufflés
- Viele Anregungen für eine ernährungs- und wellnessbewusste Mehlspeisküche
- Genaue Anleitungen für Pralinen und Konfekt zum Selbermachen
- Viele Tipps & Tricks von Profis für Hobby-Pâtissiers
- Food-Fotografien aus Meisterhand
- Zahlreichen süße Geschichten & Anekdoten aus Wien, der Welthauptstadt der Zuckerbäckerei und deren süßem Aushängeschild, dem Hotel Sacher
About the author
Christoph Wagner, 1954 - 2010, hat mit seinen Essays, Kolumnen und zahlreichen Kochbuch-Bestsellern zur österreichischen Küche die Kultur des Essens und Genießens nachhaltig beeinflusst. Darüber hinaus verfasste er kulturhistorische Werke und literarische Kriminalromane.
Hans Peter Fink, geboren 1974 in Feldbach, Koch- und Kellnerlehre im Betrieb der Eltern, dann im Arlberg Hospiz Hotel, im Restaurant Obauer (Werfen) und im Restaurant Fink in Riegersburg erfolgreich tätig. Zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Kochwettbewerben. Von 2002 bis Anfang 2008 Küchenchef im Hotel Sacher in Wien; seit März 2008 im eigenen Betrieb Haberl & Fink's.