Fr. 54.90

Der Jakobuskult in Sachsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jakobusverehrung in europäischer und regionaler Perspektive Religiöse Mobilität zwischen Elbe und Saale am Ende des Mittelalters Wiprecht von Groitzsch und der hl. Jakobus Die Leipziger Jakobskirche ein Schlüssel zur frühen Stadtgeschichte? Reliquienschatz und Pilgerstrom. Spuren der Verehrung des Apostels Jakobus maior am Halberstädter Dom Zum Kult des Heiligen in der Oberlausitzer Zisterzienserinnenabtei St. Marienstern Zwischen Devotion und Repräsentation. Fürstliche Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation Pilgerreisen wettinischer Fürsten im späten Mittelalter Der wiederentdeckte Reisebericht des Hans von Sternberg Handelsstraßen als Pilgerwege Die Jakobsbruderschaft in Altenburg Evangelische Erfahrung und Kritik des Pilgerns im Horizont von Konfessionalisierung und Ökumene

List of contents

Zur Einführung: Jakobusverehrung in europäischer und regionaler Perspektive · Religiöse Mobilität zwischen Elbe und Saale am Ende des Mittelalters · Wiprecht von Groitzsch und der hl. Jakobus · Die Leipziger Jakobskirche - ein Schlüssel zur frühen Stadtgeschichte? · Reliquienschatz und Pilgerstrom. Spuren der Verehrung des Apostels Jakobus maior am Halberstädter Dom · Zum Kult des Heiligen in der Oberlausitzer Zisterzienserinnenabtei St. Marienstern · Zwischen Devotion und Repräsentation. Fürstliche Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation · Pilgerreisen wettinischer Fürsten im späten Mittelalter · Der wiederentdeckte Reisebericht des Hans von Sternberg · Handelsstraßen als Pilgerwege · Die Jakobsbruderschaft in Altenburg · Evangelische Erfahrung und Kritik des Pilgerns im Horizont von Konfessionalisierung und Ökumene

About the author

Klaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte in Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten zu den Themen Papsttum, spanische Geschichte und zum Jacobus-Kult.

Enno Bünz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der Universität Leipzig.

Product details

Authors Enno Bünz, Klaus Herbers
Assisted by Bünz (Editor), Bünz (Editor), Enno Bünz (Editor), Klau Herbers (Editor), Klaus Herbers (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783823363323
ISBN 978-3-8233-6332-3
No. of pages 340
Weight 492 g
Illustrations m. Abb.
Series Jakobus-Studien
Jakobus-Studien 17
Jakobus-Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Jakobus (Apostel), Sachsen / Kirche, Religion, Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.