Sold out

Die deutsche Sitcom - Format, Konzeption, Drehbuch, Umsetzung

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Das amerikanische Sitcom-Fieber hat Deutschland erfaßt. Die deutschen Sitcoms (zu deutsch: Situationskomödien) Salto Postale, Familie Heinz Becker, Das Amt, Nikola und andere erfreuen sich wachsender Fan-Gemeinden und hoher Einschaltquoten. Sitcoms sind preiswert herzustellen und werbewirksam. Aber wie schreibt und produziert man eine erfolgreiche deutsche Sitcom? Wie werden die Drehbücher erstellt und umgesetzt? Wie läuft die Arbeit am Set ab? Wo liegen die Wurzeln der Sitcom? Warum waren die amerikanischen Sitcoms jahrzehntelang erfolgreicher als die deutschen Produktionen? Die Publizistin Daniela Holzer hat das Team von Lukas bei der Produktion einer Staffel unter die Lupe genommen und in zahlreichen Interviews mit den Machern anderer Sitcoms eine Fülle von Insider-Informationen zusammengetragen.
In einer brillanten Bestandsaufnahme und genauen praktischen Analyse berichtet sie, in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und den Autoren von Lukas, über den steinigen Weg von der Sitcom-Theorie zur Praxis - und schließlich zur erfolgreichen und quotenträchtigen Serie.

Additional text

Product details

Authors Daniela Holzer
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783404940011
ISBN 978-3-404-94001-1
Weight 420 g
Series Bastei-Lübbe Tb.
Bastei Lübbe Taschenbücher
Bastei Lübbe Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre
Social sciences, law, business > Media, communication

Film, Drehbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.