Sold out

Iphigenie auf Tauris - Textausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von Sophokles bis Kafka im handlichen Format (11,5 x 15,7 cm) zu günstigsten Preisen ab 2 DM bietet unsere Reihe Königs Lektüren. Alle Bände sind nach wissenschaftlich fundierten Grundsätzen editiert und enthalten ein Nachwort, in dem der Leser knapp über Leben und Werk des jeweiligen Autors so wie die Bedeutung der jeweiligen Lektüre innerhalb des Gesamtwerks informiert wird. Die zeitgemäße Gestaltung und das klar lesbare Schriftbild sorgen für Lesekomfort.
Ideal als Schullektüre!

About the author

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Dr. Gerd Eversberg, Direktor des Theodor-Storm-Zentrums in Husum und Sekretär der Theodor-Storm-Gesellschaft. Geboren 1947 in Magdeburg, studierte Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Köln. Nach seiner Promotion über den Fauststoff von Goethe war er als Studiendirektor am Gymnasium und in der Lehrerausbildung tätig. Seit 1989 ist er Direktor des Theodor-Storm-Zentrums in Husum. Arbeitsschwerpunkte: Wanderschauspiel, Marionettentheater sowie Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Bürger, Storm, Hebbel, Fontane, Detlev von Liliencron, Hans Jenny Jahnn; zur Literatur des poetischen Realismus, zur Mediengeschichte sowie zur Didaktik des Deutsch- und Philosophieunterrichts. Herausgeber u. a. der Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, der Husumer Beiträge zur Stormforschung und der Editionen aus dem Storm-Haus. Zahlreiche Ausstellungen im Storm-Museum, Veranstalter von wissenschaftlichen Tagungen im Storm-Archiv.

Product details

Authors Johann Wolfgang von Goethe
Publisher Bange
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783804430150
ISBN 978-3-8044-3015-0
No. of pages 65
Weight 62 g
Series Königs Lektüren
Königs Lektüren
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes
Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Neuhochdeutsch : Lektüre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.