Fr. 66.00

Gesammelte Schriften - 2/1: Bernhard Welte Gesammelte Schriften

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Weltes Abhandlungen versuchen in den Erscheinungen der natürlichen Welt und der menschlichen Geschichte die "Spur des Ewigen" sichtbar zu machen, die Spur der Teilnahme aller Dinge am ewigen Geheimnis Gottes. Zugleich suchen sie die bleibende Bedeutsamkeit des Denkens insbesondere von Thomas von Aquin und Meister Eckhart exemplarisch aufzuweisen. Zu Eckharts mystischem Denken findet sich hier auch Weltes Buch "Meister Eckhart. Gedanken zu seinen Gedanken" mit der originellen Deutung der spekulativen Mystik Meister Eckharts, die um das Mysterium des "dunklen Lichts der Gottheit" kreist und zugleich eine Brücke schlägt zu zen-buddhistischen Texten.

About the author

Bernhard Welte(1906–1983), Dr. theol., Religionsphilosoph und Theologe, Prof. em. für Christliche Religionsphilosophie in Freiburg i.Br., legte die Wurzeln der menschlichen Sehnsucht nach dem Heiligen frei. Seine phänomenologischen Untersuchungen zu Grundfragen des Menschseins, zum Akt des Glaubens und zum Geschehen von Religion sind bis heute richtungweisend.
Prof. DDr. Markus Enders, Jahrgang 1963, studierte Philosophie, katholische Theologie und Religionswissenschaft an den Universitäten Freiburg i.Br. und München. Dort promovierte er 1991 in Philosophie, habilitierte sich in diesem Fach 1997 und promovierte 1999 in katholischer Theologie. Seit 2001 ist er Ordinarius für Christliche Religionsphilosophie in der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Freiburg i.Br.
Prof. DDr. Markus Enders, Jahrgang 1963, studierte Philosophie, katholische Theologie und Religionswissenschaft an den Universitäten Freiburg i.Br. und München. Dort promovierte er 1991 in Philosophie, habilitierte sich in diesem Fach 1997 und promovierte 1999 in katholischer Theologie. Seit 2001 ist er Ordinarius für Christliche Religionsphilosophie in der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Freiburg i.Br.

Summary

Weltes Abhandlungen versuchen in den Erscheinungen der natürlichen Welt und der menschlichen Geschichte die "Spur des Ewigen" sichtbar zu machen, die Spur der Teilnahme aller Dinge am ewigen Geheimnis Gottes. Zugleich suchen sie die bleibende Bedeutsamkeit des Denkens insbesondere von Thomas von Aquin und Meister Eckhart exemplarisch aufzuweisen. Zu Eckharts mystischem Denken findet sich hier auch Weltes Buch "Meister Eckhart. Gedanken zu seinen Gedanken" mit der originellen Deutung der spekulativen Mystik Meister Eckharts, die um das Mysterium des "dunklen Lichts der Gottheit" kreist und zugleich eine Brücke schlägt zu zen-buddhistischen Texten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.