Fr. 24.50

Phänomenologie für Einsteiger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Phänomenologie bildete eine der dominierenden philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Dieses utb bietet eine Einführung in die wesentlichen phänomenologischen Begriffe und Analysen, die zum Verständnis Husserls, Heideggers, Merleau-Pontys und anderer Denker notwendig sind. Der Band stellt die Hauptthemen phänomenologischen Philosophierens dar und erläutert seine aktuelle Relevanz für die Human- und Gesellschaftswissenschaften.

List of contents

EINLEITUNG 7TEIL I: METHODOLOGISCHE GRUNDTHEMEN 111. Das Phänomen 132. Die Bedeutung der Ersten-Person-Perspektive. 173. Die phänomenologische Epoché und Reduktion 214. Zu den Sachen selbst 265. Die Lebenswelt 316. Merleau-Pontys Vorwort zur Phénoménologie de la perception 36TEIL II: KONKRETE ANALYSEN 437. Raum und Leib 45A. Auftakt 45B. Heideggers Raumanalyse. 51C. Die Entdeckung des Leibes 588. Intersubjektivität 67A. Empathie und das Problem des Fremdpsychischen 68B. Leibliche Subjektivität und innere Fremdheit 72C. Jenseits der Empathie?. 77D. Die Transzendenz des Anderen 79E. Zusammenfassung 849. Phänomenologie und Soziologie 90ANHANG: BIOGRAPHIEN. 102BIBLIOGRAPHIE 110SACHVERZEICHNIS 119PERSONENVERZEICHNIS 120

About the author

Der Autor Prof. Dr. Dan Zahavi lehrt an der Universität Kopenhagen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.