Fr. 72.00

Wirtschaft zwischen Profit und Moral - Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Rahmen der öffentlichen Kommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mario Schranz reflektiert den gegenwärtigen Corporate Social Responsibility-Hype in Wissenschaft und Praxis in theoretischer und empirischer Hinsicht. Vor dem theoretischen Hintergrund des diskontinuierlichen Wandels moderner Gesellschaften wird diese Erscheinung als Legitimationskrise des aktuellen neoliberalen Gesellschaftsmodellsinterpretiert, in welchem der Wirtschaftsskandal als Verkaufsargument zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse zur Medienberichterstattung über Unternehmen zeigt der Autor, dass dieser Aspekt der Unternehmenskommunikation in den letzten Jahren in der öffentlichen Kommunikation an Bedeutung gewonnen hat. Er weist aber auch darauf hin, dass das Spiel mit der Moral für Unternehmen aufgrund der unwägbaren Sozialreputationsdynamiken öffentlicher Kommunikation mit großen Reputationsrisiken verbunden ist.

List of contents

und Fragestellung.- Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.- Wirtschaft zwischen Profit und Moral.- Reputation, öffentlichkeit und sozialer Wandel.- Die Rolle der Wirtschaft im sozialmarktwirtschaftlichen und im neoliberalen Gesellschaftsmodell.- Sozialreputation in der Mediengesellschaft.- Wandel der Sozialreputation von Unternehmen.- Zusammenfassung und Forschungsausblick.

About the author

Mario Schranz ist am fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft (IPMZ/SUZ) der Universität Zürich tätig.

Summary

Mario Schranz reflektiert den gegenwärtigen Corporate Social Responsibility-Hype in Wissenschaft und Praxis in theoretischer und empirischer Hinsicht. Vor dem theoretischen Hintergrund des diskontinuierlichen Wandels moderner Gesellschaften wird diese Erscheinung als Legitimationskrise des aktuellen neoliberalen Gesellschaftsmodells interpretiert, in welchem der Wirtschaftsskandal als Verkaufsargument zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse zur Medienberichterstattung über Unternehmen zeigt der Autor, dass dieser Aspekt der Unternehmenskommunikation in den letzten Jahren in der öffentlichen Kommunikation an Bedeutung gewonnen hat. Er weist aber auch darauf hin, dass das Spiel mit der Moral für Unternehmen aufgrund der unwägbaren Sozialreputationsdynamiken öffentlicher Kommunikation mit großen Reputationsrisiken verbunden ist.

Foreword

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Rahmen der öffentlichen Kommunikation

Product details

Authors Mario Schranz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531156248
ISBN 978-3-531-15624-8
No. of pages 190
Dimensions 148 mm x 11 mm x 212 mm
Weight 262 g
Illustrations X, 190 S.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kommunikation, Verantwortung, Unternehmen, Wirtschaftsethik, Sozialer Wandel, Communication, Social Sciences, Media and Communication, Reputationsforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.