Read more
Was ist das wirklich: Dichtung?
Wenn Wörter Wirklichkeit erzeugen - und die Sprache ist der Menschheit ja nicht fertig ins Maul gefallen -, so sind Dichtung und Leben untrennbar miteinander verwoben. Nachdenken über Dichtung heisst somit, über das Leben nachdenken zu müssen.
Der Autor muss sich prüfen, wie er lebt, und muss sich Rechenschaft ablegen über seine Verantwortung, wenn er Dichtung in die Welt setzt. Wie er es tut und was er unter Dichtung versteht, legt Christoph Wilhelm Aigner in seiner Poetologie offen, bis hin zu jenen zehn Einsichten, die sein und damit das Leben seiner Gedichte beeinflusst haben.
About the author
Christoph Wilhelm Aigner lebt seit vierzig Jahren in Salzburg, wo er neben dem Germanistikstudium als Mitarbeiter des ORF und dann als Redakteur des Salzburger Tagblatts arbeitete. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller. Aigner wird zu den bedeutendsten zeitgenössischen Dichtern gezählt. Für sein Werk wurde er mit dem Else-Lasker-Schüler-Preis und dem Würdigungspreis der Republik Österreich ausgezeichnet.
Additional text
Was ist das wirklich: Dichtung? Wenn Wörter Wirklichkeit erzeugen - und
die Sprache ist der Menschheit ja nicht fertig ins Maul gefallen -, so
sind Dichtung und Leben untrennbar miteinander verwoben. Nachdenken über
Dichtung heißt somit, über das Leben nachdenken zu müssen. Der Autor muß
sich prüfen, wie er lebt, und muß sich Rechenschaft ablegen über seine
Verantwortung, wenn er Dichtung in die Welt setzt. Wie er es tut und was
er unter Dichtung versteht, legt Christoph Wilhelm Aigner in seiner Poetologie
offen, bis hin zu jenen zehn Einsichten, die sein und damit das Leben seiner
Gedichte beeinflußt haben.