Sold out

Parkhausarchitekturen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Herausforderung, eine maximale Anzahl an Fahrzeugen in einem gut gestalteten Raum unterzubringen, ist ein weithin übersehener Aspekt der Architektur des 20. Jahrhunderts. Und dennoch hat die Bauaufgabe Parkhaus während ihrer gesamten Entwicklung eine Reihe von Stararchitekten angezogen. Von Louis Kahn bis Rem Koolhaas, von Paul Rudolph über Zaha Hadid bis hin zu Kengo Kuma haben Architekten das Parkhaus oder den Parkraum als Experimentierfeld für innovative Ideen bezüglich Material, Form, Struktur und Verwendung genutzt - Ideen, die letztlich ihre weiteren Gebäude beeinflussten.Vielschichtig wie eine Parkstruktur umfasst die Publikation neben Ausführungen zu den ästhetischen Einflüssen auf diesen Bautyp vier Hauptkapitel zu den Themenkreisen Material, Fassade, Licht und Schräge. Die einzelnen Kapitel enthalten neben einem Fotoessay der renommierten Fotografin Sue Barr jeweils Projektstudien und Fallbeispiele zu bahnbrechenden historischen und aktuellen Konstruktionen, reich illustriert mit Fotografien und Zeichnungen.Zu den im Buch vorgestellten Bauten zählen u.a.:Eugenio Miozzi, Autorimessa Comunale, Venedig (1934)Paul Schneider-Esleben, Parkhaus Haniel, Düsseldorf (1953)Bertrand Goldberg, Marina City, Chicago (1962)Henn Architekten, Autotürme, Wolfsburg (1994)Targe,Wilmotte, Buren, Parc de Celéstines, Lyon (1994)Burkhalter Sumi Architekten, Parkhaus Hotel Zürichberg, Zürich (1995)Zaha Hadid Architects, Parkplatz Hoehnheim-Nord, Straßburg (2001)Von Gerkan,Marg und Partner, Parkrotunden, Flughafen Hamburg (2002)Hentrich-Petschnigg & Partner, Parkhaus Zoo Leipzig (2002)Ingenhoven Overdiek und Partner, Burda-Parkhaus, Offenburg (2002)Teresa Sapey, Hotel Puerta América, MadridUN Studio, Parkhaus Arnhem Centraal, Arnheim (2007)

About the author

Simon Henley, ausgebildet an den Universitäten von Liverpool und Oregon und seit vielen Jahren passionierter Erforscher von Parkhäusern, ist Mitgründer des preisgekrönten Londoner Architekturbüros Buschow Henley Architects. 2002 wurde er für den UK’s Young Architect of the Year Award nominiert.

Summary

Die Herausforderung, eine maximale Anzahl an Fahrzeugen in einem gut gestalteten Raum unterzubringen, ist ein weithin übersehener Aspekt der Architektur des 20. Jahrhunderts. Und dennoch hat die Bauaufgabe Parkhaus während ihrer gesamten Entwicklung eine Reihe von Stararchitekten angezogen. Von Louis Kahn bis Rem Koolhaas, von Paul Rudolph über Zaha Hadid bis hin zu Kengo Kuma haben Architekten das Parkhaus oder den Parkraum als Experimentierfeld für innovative Ideen bezüglich Material, Form, Struktur und Verwendung genutzt – Ideen, die letztlich ihre weiteren Gebäude beeinflussten.
Vielschichtig wie eine Parkstruktur umfasst die Publikation neben Ausführungen zu den ästhetischen Einflüssen auf diesen Bautyp vier Hauptkapitel zu den Themenkreisen Material, Fassade, Licht und Schräge. Die einzelnen Kapitel enthalten neben einem Fotoessay der renommierten Fotografin Sue Barr jeweils Projektstudien und Fallbeispiele zu bahnbrechenden historischen und aktuellen Konstruktionen, reich illustriert mit Fotografien und Zeichnungen.

Zu den im Buch vorgestellten Bauten zählen u.a.:

Eugenio Miozzi, Autorimessa Comunale, Venedig (1934)
Paul Schneider-Esleben, Parkhaus Haniel, Düsseldorf (1953)
Bertrand Goldberg, Marina City, Chicago (1962)
Henn Architekten, Autotürme, Wolfsburg (1994)
Targe,Wilmotte, Buren, Parc de Celéstines, Lyon (1994)
Burkhalter Sumi Architekten, Parkhaus Hotel Zürichberg, Zürich (1995)
Zaha Hadid Architects, Parkplatz Hoehnheim-Nord, Straßburg (2001)
Von Gerkan,Marg und Partner, Parkrotunden, Flughafen Hamburg (2002)
Hentrich-Petschnigg & Partner, Parkhaus Zoo Leipzig (2002)
Ingenhoven Overdiek und Partner, Burda-Parkhaus, Offenburg (2002)
Teresa Sapey, Hotel Puerta América, Madrid
UN Studio, Parkhaus Arnhem Centraal, Arnheim (2007)

Product details

Authors Simon Henley
Assisted by Sue Barr (Photographs), Joanna Zajac-Heinken (Editor), Joanna Zajac-Heinken (Translation)
Publisher Niggli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783721206227
ISBN 978-3-7212-0622-7
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Parkhaus, Zaha Hadid, UN Studio

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.