Read more
Der dreisprachig gehaltene Bildband bietet zunächst Ansichten des Schwarzwaldes, wie er sich dem Betrachter zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten darstellt: als eine Kulturlandschaft mit vielen unberührten Ecken und einsamen Wegen, mit weiten, sonnigen Hochflächen und engen Schluchten, mit verträumten Häusern und modernen Windkraftanlagen. Die Fotografien setzen die eigenwillige Schönheit dieses Mittelgebirges ebenso ins Bild wie das närrische Treiben mancher seiner Bewohner. Zugleich führen Exkursionen beispielsweise ins Feldberggebiet oder die Wutachschlucht und vermitteln detaillierte Einblicke in geologische und botanische Zusammenhänge. Dokumentiert wird auch die Veränderung der Landschaft wie der Wandel des Schwarzwaldhauses oder die Schäden durch den Sturm Lothar.
Der Kulturwissenschaftler Christopher Paul beleuchtet in seinem einführenden Text zahlreiche historische wie kulturelle Aspekte des Schwarzwaldes.
About the author
Andreas Färber und Stefan Krauss
sind seit den Tagen eines gemeinsamen Philosophiestudiums auf gemeinsamen und getrennten Wegen im Schwarzwald
unterwegs. Wohnhaft in Emmendingen und Hinterzarten, gestalten sie unter dem Firmennamen post scriptum seit vielen
Jahren Bücher. Mit »Schwarzwald - Ansichten und Einblicke« legen sie ihren ersten Fotoband vor.