Fr. 24.00

Ost trifft West

German, Chinese, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kaum ein Land zieht die Blicke der Weltöffentlichkeit so auf sich wie China. Hin- und her gerissen zwischen Faszination fürs Wirtschaftswachstum und Fragen nach Menschen- und Urheberechten, zwischen Beobachten der Olympiavorbereitungen und der Forderung "free Tibet", zwischen dem Kalkulieren mit günstigen Herstellungspreisen und der Frage von Kinderarbeit schaut Europa nach Osten. Und versteht dieses Land nur schwer. China-Business-Ratgeber boomen und lassen dennoch viele Fragen offen. Yang Liu ist 1976 in Peking geboren, kam mit 13 nach Deutschland und studierte in Großbritannien. Ihre Arbeiten werden in aller Welt gezeigt. Und prämiert. Die Weltbürgerin baut eine Ost-West-Brücke. Als Designerin tut sie das in Piktogrammen, die genügend Klarheit haben, um Orientierung zu geben. Und genügend Raum lassen für eigene Gedanken, Interpretationen und die Neugier auf ein anderes Land. Mit einer anderen Kultur. Traditionen. Menschen. Bräuchen. So viel Neugier, dass wir Ende August nach Peking fliegen. Mit Yang Liu. Mit offenen Augen. Nicht ohne kritische Distanz. Mit einem kleinen Buch in der Tasche, das ohne viele Worte Völker-Verständigung bringt.

About the author

Yang Liu wurde 1976 in Beijing geboren. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland.§Mit 17 Jahren wurde sie na der Universität der Künste in Berlin aufgenommen. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Designerin in Singapur, London, berlin und New York. 2004 gründete sie ihr eigenes Design Studio. neben Workshops und Vorträgen auf internationalen Konferenzen lehrte sie an der Central Academy of Fine Art in Beijing un der Glasgow School of Art.§Ihre Arbeiten wurden in internationalen Wettbewerben mehrfach prämiert. Sie sind weltweit in Museen ausgestellt und in Sammlungen aufgenommen worden.

Summary

Die Normen und Werte der Gesellschaft, in die wir hineingeboren werden, übernehmen wir, ohne darüber nachzudenken. Andere tun das auch! Zu den grundlegenden Skills für den Erfolg in einer globalisierten Gesellschaft gehört es, die kulturellen Codes des jeweils anderen zu kennen und zu respektieren.

Yang Liu wurde in China geboren, kam im Alter von 13 Jahren nach Berlin und ist seither in der östlichen Welt ebenso zu Hause wie im Westen. Sie beobachtet genau und hat die Gabe, komplexe Zusammenhänge in Piktogrammform herunter zu brechen. So gelingt ihr eine respektvolle Gegenüberstellung europäischer und fernöstlicher Eigenheiten, die nicht auf Klischees hereinfällt.

Philosophischer Tiefgang gewürzt mit Respekt, Humor und Liebe
Das ist die Gefahr bei Piktogrammbüchern. Dass sie Schenkelklopfer-Parolen penetrieren, statt zur Völkerverständigung beizutragen. Yang Liu umschifft diese Klippe souverän. Das macht den sensationellen Erfolg des Titels aus. Und das kann nur, wer beide Welten kennt. Und liebt.

Ost trifft West hilft Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden, 1,3 Milliarden Chinesen besser zu verstehen, mit ihnen zu arbeiten oder als Markenbotschafter ihre Herzen zu erobern.

Report

"Auf den Punkt gebracht - Selbstverständnis, Essverhalten, Körperkult - die Deutsch-Chinesin Yang Liu hat Alltag und Denkweisen zweier Völker künstlerisch verarbeitet.
Was ist typisch chinesisch? Was ist typisch deutsch? Die Grafikdesignerin Yang Liu drückt die Mentalitätsunterschiede mit Hilfe von Piktogrammen aus. Blau steht für deutsch, Rot für chinesisch."Zum Schmunzeln"seien die Darstellungen gedacht, sagt die 31Jährige, die beide Kulturen gut kennt. Mittlerweile lebt sie 18 Jahre in Deutschland, hat Design-Büros in Berlin und Peking gegründet. Ihre Piktogramme erscheinen im Buch"Ost trifft West". (Focus, 16. Juni 2008)

"Irrer Wirtschaftsboom,"Free Tibet"-Forderungen und Fragen nach Menschenrechten - Europa blickt nach China und versteht. In"Ost trifft West"zeigt Grafikerin Yang Liu mit Piktogrammen die kulturellen Unterschiede auf."(freundin, 8/2008)

"Gehen wir Deutschen Probleme immer direkt an? Ist Sonntagsnachmittags in China wirklich mehr los? Sind unsere Helden stark und die der Chinesen klug? Pünktlich zu Olympia 2008 in Peking zeigt uns die Künstlerin Yang Liu den Unterschied zwischen blau und rot bzw. Deutsch und Chinesisch. Der Chef ist nur ein Stück größer als wir selber, bei den Chinesen ist er ein Übermensch. Die Deutschen übertreiben gerne mit ihren Gefühlen, während der Chinese sich eher etwas zurück hält. Auch wird man im Osten viel besser aufgenommen als im Westen. Alles unsinnige Vorstellungen vom jeweils Anderen oder die Wahrheit? Eine muss es ganz genau wissen: Die Künstlerin Yang Liu wurde in Beijing geboren und kam mit ihrer Familie im Alter von 13 Jahren nach Berlin und pendelt seitdem zwischen den Kulturen hin und her. Ihre Arbeiten wurden in der ganzen Welt schon prämiert und nun nahm sie sich der deutsch-chinesischen Beziehung an."Ost trifft West" ist eine Sammlung von Piktogrammen, die die Unterschiede zwischen den beiden Welten gegenüberstellt. Kein wirklicher Management- oder Kulturführer, aber die Bilder zeigen mehr, als alle Texte, die versuchen die Unterschiede der Mentalität, der Werte und der Weltanschauung von West und Ost zu erklären. Ein kenntnisreiches und witziges Buch, dass tief in die Gedanken und Eigenarten der beiden Erdteile Blicken lässt." (Börsenblatt online)

Product details

Authors Yang Liu, Liu Yang
Publisher Schmidt (Hermann), Mainz
 
Languages German, Chinese, English
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783874397339
ISBN 978-3-87439-733-9
No. of pages 100
Dimensions 134 mm x 14 mm x 136 mm
Weight 230 g
Illustrations 100 farbige Seiten mit Gegenüberstellungen in PiktogrammenLeineneinband mit farbiger Prägungchinesisch / deutsch / englisch
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Interkulturell, Design, Illustration, Grafik, Piktogramm, Zeichen, Humor, Europa, China, Asien, Orientieren, Kulturwissenschaften, Mann trifft Frau, Piktogramme, Missverständnisse, Verständnis, Business, Eigenheiten, Austausch, Ostasien, Ferner Osten, Kulturführer, Völkerverständigung, Chinesische Kultur, Reiseführer: Geschäftsreisen, Grafik-Design, Gegenüberstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.