Fr. 59.50

Verfassungswandel im Mehrebenensystem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch befasst sich mit dem expliziten und impliziten Wandel des Grundgesetzes unter erheblich veränderten politischen Rahmenbedingungen. Die Europäisierung und das starke Gewicht der Regionen innerhalb der Europäischen Union erhöhen die Zahl der für den Verfassungswandel relevanten Akteure und verschieben die traditionellen Kräftekonstellationen. Nach konzeptionellen Einführungen in das Regieren im Mehrebenensystem sowie Formen des Verfassungswandels wird anhand von Beispielen beleuchtet, wie Akteure auf der europäischen, nationalen und subnationalen Ebene den impliziten und expliziten Wandel des Grundgesetzes beeinflussen. Diese Beiträge bilden den Schwerpunkt des Buches, das sich auf die Bereitstellung empirisch-analytischer Befunde zur Problematik konzentriert.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Konzeptionelle Überlegungen - Expliziter Verfassungswandel - Impliziter Verfassungswandel - Interdependenzen und normative Bedeutung des Verfassungswandels - Quo vadis Grundgesetz?

About the author

Dr. Christoph Hönnige ist Juniorprofessor für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Technischen Universität Kaiserslautern.

Prof. Dr. Astrid Lorenz, Institute of Social Sciences, Philosophical Faculty III, Humboldt University Berlin, Germany.

Summary

Die Beiträge des Bandes untersuchen den expliziten und impliziten Wandel des Grundgesetzes im Mehrebenensystem der Bundesrepublik Deutschland unter erheblich veränderten politischen Rahmenbedingungen.

Die Zahl der für den Verfassungswandel relevanten Akteure ist in den letzten Jahren ebenso deutlich angestiegen wie sich die traditionellen Kräftekonstellationen zwischen ihnen verschoben haben. Nach konzeptionellen Einführungen in das Regieren im Mehrebenensystem sowie Formen des Verfassungswandels zeigen die Analysen, wie Akteure auf der europäischen, nationalen und subnationalen Ebene den impliziten und expliziten Wandel des Grundgesetzes beeinflussen.

Foreword

Expliziter und impliziter Verfassungswandel und die Konsequenzen

Additional text

Pressestimmen:
"Der Reiz des Bandes besteht in dem differenzierten Zugriff unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen auf den gleichen Gegenstand." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012

Report

Pressestimmen:
"Der Reiz des Bandes besteht in dem differenzierten Zugriff unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen auf den gleichen Gegenstand." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012

Product details

Assisted by Christoph Hönnige (Editor), Sasch Kneip (Editor), Sascha Kneip (Editor), Astrid Lorenz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2011
 
EAN 9783531156170
ISBN 978-3-531-15617-0
No. of pages 280
Weight 606 g
Illustrations 414 S. 8 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Verfassung, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.