Fr. 84.00

Steuerung der Effektivität kapitalmarktorientierter Unternehmenspublizität - Eine kennzahlengestützte Konzeption am Beispiel des Geschäftsberichts. Diss., Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 2007

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Real existierende Kapitalmärkte sind nicht vollkommen, sondern durch Informationsasymmetrien zwischen kapitalnehmenden Unternehmen und kapitalgebenden Investoren gekennzeichnet. Eine sachgerechte Unternehmensbewertung verlangt aber eine Vielzahl unternehmensspezifischer Informationenen und stellt damit das Management in Unternehmen vor die Frage, welche dieser Informationen öffentlich zugänglich gemacht werden sollten.

Sven Morich untersucht den Umfang und Detaillierungsgrad zu publizierender Unternehmensinformationen. Während die Thematik der marktbezogenen untermehmerischen Informationspolitik bisher vor allem aus der Sicht des Marketing behandelt wurde, wird hier eine eigenständige Konzeption eines Publizitäts-Controlling entwickelt und diese abschließend mit der Praxis konfrontiert. Die Arbeit bringt den Stand der Forschung zur Steuerung der unternehmerischen Informationspolitik einen entscheidenden Schritt voran und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung praxisrelevanter Controllingkonzepte.

List of contents

Theoretischer Bezugsrahmen kapitalmarktorientierter Unternehmenspublizität.- Effektivitätsorientierte Zielbildung der Unternehmenspublizität.- Steuerungsfunktionen des Publizitäts-Controlling.- Kennzahlensysteme als Instrumente des Publizitäts-Controlling.- Organisation effektiver Unternehmensberichterstattung.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Sven Morich promovierte bei Prof. Dr. Burkhard Huch am Institut für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Er ist als Wirtschaftsprüfer bei PricewaterhouseCoopers tätig. Ferner arbeitet er bei der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) für die Europäische Kommission als Sachverständiger in Fragen der internationalen Rechnungslegung.

Summary

Real existierende Kapitalmärkte sind nicht vollkommen, sondern durch Informationsasymmetrien zwischen kapitalnehmenden Unternehmen und kapitalgebenden Investoren gekennzeichnet. Eine sachgerechte Unternehmensbewertung verlangt aber eine Vielzahl unternehmensspezifischer Informationenen und stellt damit das Management in Unternehmen vor die Frage, welche dieser Informationen öffentlich zugänglich gemacht werden sollten.

Sven Morich untersucht den Umfang und Detaillierungsgrad zu publizierender Unternehmensinformationen. Während die Thematik der marktbezogenen untermehmerischen Informationspolitik bisher vor allem aus der Sicht des Marketing behandelt wurde, wird hier eine eigenständige Konzeption eines Publizitäts-Controlling entwickelt und diese abschließend mit der Praxis konfrontiert. Die Arbeit bringt den Stand der Forschung zur Steuerung der unternehmerischen Informationspolitik einen entscheidenden Schritt voran und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung praxisrelevanter Controllingkonzepte.

Product details

Authors Sven Morich
Assisted by Prof. Dr. Burkhard Huch (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008373
ISBN 978-3-8350-0837-3
No. of pages 389
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 546 g
Illustrations XXXIII, 389 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Controlling, Wirtschaft, Geschäftsbericht, C, Steuerung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Kapitalmarkt, optimieren, Business and Management, Accounting, Berichterstattung, Accounting/Auditing, Unternehmenspublizität, Value Reporting, Controllingorganisation, Wertorientierte Berichterstattung, Controllingkennzahl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.