Fr. 66.00

Neue Wege zur Schlüsselqualifikation Schreiben - Autonomes Schreiblernen an der Hochschule. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Autonome Schreibgruppenarbeit an der Hochschule ist ein neuer Weg, Studierende effektiv und umfassend beim Ausbau ihrer Schreibkompetenzen zu unterstützen. Die innovative Seminarstruktur fördert selbststeuerndes Lernen im Sinne des "Shift from Teaching to Learning" - einer veränderten Lernkultur, die im Rahmen des Bologna-Prozesses von der Hochschuldidaktik gefordert wird. Eine nach der Methode der "Grounded Theory" durchgeführte Studie untersucht das Konzept wissenschaftlich und bettet es in schreibdidaktische Diskurse ein. Katrin Girgensohn stellt das Seminarkonzept der autonomen Schreibgruppen so praxisnah dar, dass es sich an anderen Bildungseinrichtungen leicht adaptieren lässt.

List of contents

Schreib- und Hochschuldidaktik: Grundlagen und Tendenzen.- Empirische Basis: Das Seminarkonzept von "Schreiben wir!".- Empirische Untersuchung der Schreibgruppenarbeit an der EUV.- Forschungsergebnisse.- Diskussion: Schreibkompetenz an der Universität.

About the author

Dr. Katrin Girgensohn promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Schröder an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und leitet dort das Schreibzentrum.

Summary

Autonome Schreibgruppenarbeit an der Hochschule ist ein neuer Weg, Studierende effektiv und umfassend beim Ausbau ihrer Schreibkompetenzen zu unterstützen. Die innovative Seminarstruktur fördert selbststeuerndes Lernen im Sinne des "Shift from Teaching to Learning" - einer veränderten Lernkultur, die im Rahmen des Bologna-Prozesses von der Hochschuldidaktik gefordert wird. Eine nach der Methode der "Grounded Theory" durchgeführte Studie untersucht das Konzept wissenschaftlich und bettet es in schreibdidaktische Diskurse ein. Katrin Girgensohn stellt das Seminarkonzept der autonomen Schreibgruppen so praxisnah dar, dass es sich an anderen Bildungseinrichtungen leicht adaptieren lässt.

Additional text

"Ein energischer Beitrag für den Wechsel von der Lehrkultur zur Lernkultur, im Schreiben und durch Schreiben lernen. 'Sicht ausprobieren' im Schreiben: etwas, worauf man bei der Lektüre dieses Buches Lust bekommt." alice - Magazin der Alice Salomon Hochschule Berlin, 16/2008

Report

"Ein energischer Beitrag für den Wechsel von der Lehrkultur zur Lernkultur, im Schreiben und durch Schreiben lernen. 'Sicht ausprobieren' im Schreiben: etwas, worauf man bei der Lektüre dieses Buches Lust bekommt." alice - Magazin der Alice Salomon Hochschule Berlin, 16/2008

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.