Read more
1. Einleitung 1.1 Warum TYPO3 und Online-Marketing? TYPO3 ist eines der erfolgreichsten Content-Management-Systeme (CMS) überhaupt. 1 Genau genommen ist es eher ein Framework als ein CMS, aber ich will nicht schon gleich zu Beginn den Bogen überspannen und zu sehr in technische Details abgleiten. Fakt ist: Kein Open Source CMS erfreut sich einer derart großen Beliebtheit wie TYPO3. Gerade in Deutschland. Die Anzahl der Installationen von weltweit über 100.000 und namhafte Verwender wie 3M, Bank für Sozialwirtschaft, EDS, Deutsche Welle, Philips, Volkswagen und viele andere sprechen eine eindeutige Sprache. Salopp ausgedrückt: TYPO3 boomt. Seit Herbst 2005 gibt es sogar ein TYPO3-Magazin. Eb- falls seit 2005 gibt es eine internationale TYPO3-Messe. Es ist daher nicht verwund- lich, dass im vergangenen Jahr sieben Bücher zu TYPO3 erschienen sind, entweder als Folgeausgabe oder als Neuauflage. Die zahlreich existierende Literatur zu TYPO3 behandelt primär technische Problemst- lungen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der Installation über die Vorstellung des Backends, die Einrichtung des Systems, Template-Erstellung, Tipps für Redakteure bis zu komplexen Themen wie TypoScript-Programmierung oder Ext- sion-Programmierung. Es gab bisher kein Werk, das sich gezielt des Themas "Online-Marketing mit TYPO3" annimmt. Es erscheint daher aus zwei Gründen interessant, sich mit diesem Thema zu beschäftigen: 1. Eine visuell ansprechende und technisch hervorragend erstellte TYPO3-Website ist wenig wert, wenn sie keiner sieht. Online-Marketing hilft, Besucher auf die Website zu lenken.
List of contents
Was genau ist TYPO3?.- Was genau ist Online-Marketing?.- Affiliate-Marketing mit TYPO3.- E-Mail-Marketing mit TYPO3.- Keyword-Advertising und TYPO3?.- Suchmaschinen-Optimierung (SEO) mit TYPO3.
About the author
Erwin Lammenett ist Unternehmer- und Managerberater und leitet erfolgreich eine der größten Internetagenturen in Nordrhein-Westfalen. Seit 2006 beschäftigt sich Erwin Lammenett primär mit der Beratung von Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen zu Fragen des Online-Marketings. Suchmaschinenmarketing (Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung) bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt.§Lammenett ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V., dessen strenge Maßstäbe als Gütesiegel für Berater gelten. Von Oktober 2000 bis Ende 2003 leitete er dort den Fachverband eBusiness.§Er studierte mit Schwerpunkt Marketing und Informationstechnologie in Deutschland, England und Kanada und promovierte in der Slowakischen Republik. Von 2005 bis 2007 war er Lehrbeauftragter der Fachhochsschule Aachen.
Summary
TYPO3 boomt. Es ist eines der erfolgreichsten Content Management Systeme (CMS) überhaupt. Große Firmen wie auch kleine und mittlere Unternehmen nutzen es, um ihre Webseiten ansprechend zu gestalten. Erst wenig bekannt ist: TYPO3 ist auch ein hervorragendes Werkzeug für professionelles Online-Marketing.
Der „TYPO3 Online-Marketing-Guide“ liefert erstmals das notwendige Know-how, um dieses Potenzial von TYPO3 zu nutzen. Die Leser erfahren, wie sie TYPO3 einsetzen, um ihr Online-Marketing optimal zu unterstützen. Sie lesen alles über Affiliate- und E-Mail-Marketing, Keyword-Advertising und Suchmaschinen-Optimierung. Und sie lernen relevante Extensions kennen und erhalten Erläuterungen zu neuen Extensions. Ein systematischer Leitfaden für alle, die ihre TYPO3-Website besser vermarkten möchten. Hinweis: TYPO3-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Additional text
"Interessant wird für den professionellen Anwender dieses Buch vor allem auch durch die ausführliche, detaillierte Darstellung 'relevanter Extensions', die durch Zugriff auf künftige Erweiterungen auf einer speziellen Website für den Leser uptodate bleiben. Sie lernen durch Lektüre und Umsetzung mehr darüber, wie Sie ihre eigene Website besser vermarkten können. Und zwar Schritt für Schritt, als Praxis-Handbuch 'neben dem PC'." www.gabal.de, 15.06.2009
"Ein systematischer Leitfaden insbesondere für Marketingverantwortliche in Unternehmen und Freiberufler, die ihre TYPO3-Website besser vermarkten möchten." Der Betriebswirt, 02/2007
"Dieses Buch ist ein umfassender Führer durch alle Anwendungsgebiete mit passendem Glossar." w & v - werben & verkaufen, 09.08.2007
Report
"Interessant wird für den professionellen Anwender dieses Buch vor allem auch durch die ausführliche, detaillierte Darstellung 'relevanter Extensions', die durch Zugriff auf künftige Erweiterungen auf einer speziellen Website für den Leser uptodate bleiben. Sie lernen durch Lektüre und Umsetzung mehr darüber, wie Sie ihre eigene Website besser vermarkten können. Und zwar Schritt für Schritt, als Praxis-Handbuch 'neben dem PC'." www.gabal.de, 15.06.2009
"Ein systematischer Leitfaden insbesondere für Marketingverantwortliche in Unternehmen und Freiberufler, die ihre TYPO3-Website besser vermarkten möchten." Der Betriebswirt, 02/2007
"Dieses Buch ist ein umfassender Führer durch alle Anwendungsgebiete mit passendem Glossar." w & v - werben & verkaufen, 09.08.2007