Share
Fr. 78.00
Ralf-Gerd Zülsdorf
Strukturelle Konflikte in Unternehmen - Strategien für das Erkennen, Lösen, Vorbeugen
German · Hardback
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Unvereinbare Denkstile zwischen Vertrieb und Marketing, Doppelspitzen auf der Führungsebene, Machtkämpfe in Projektteams sind typische Beispiele für strukturelle Konflikte. Oft sind sie aber in verdeckter Form vorhanden, bleiben unerkannt oder werden elegant unter den Teppich gekehrt. Wenn latente Konflikte nicht offengelegt, thematisiert und gelöst werden, schwelen sie im Verborgenen und treiben Unternehmen in die Krise.
Dieses Buch zeigt Managern und Führungskräften mit griffigen aktuellen Fallbeispielen wie die inneren Mechanismen von strukturellen Konflikten funktionieren. Es befähigt Verantwortliche in Unternehmen, strukturelle Konflikte als Chance für den unternehmerischen Wandel zu nutzen. Ein strategischer Handwerkskasten liefert effiziente Methoden zur Lösung struktureller Konflikte und vermittelt erforderliche Kompetenzen und Spielregeln zur Prävention.
Mit 19 nützlichen Checklisten, wertvollen Analysefragen, erprobten Tipps und Schritten für den Praxistransfer gelingt der wirksame Umgang mit strukturellen Konfliktpotenzialen.
Ralf-Gerd Zülsdorf, Dipl.-Ökonom und Organisationsfachmann, ist seit über 25 Jahren für nationale und internationale Kunden tätig. Als Strategieberater und Moderator mit Systemischer Ausbildung löst er bei mittelständischen und großen Unternehmen oft langjährig andauernde strukturelle Konflikte gemeinsam mit den Beteiligten.
List of contents
Strukturelle Konflikte in Unternehmen erkennen.- Vorsicht Unternehmenskrise: Wenn die Eskalation droht.- Strukturelle Konflikte strategisch wirksam lösen.- Management Excellence: Verdeckte strukturelle Konflikte für den Wandel nutzen.
About the author
Ralf-Gerd Zülsdorf, Dipl. Ökonom und Organisationsfachmann, ist seit über 25 Jahren als Berater für nationale und internationale Kunden tätig. Als Strategieberater und Moderator mit Systemischer Ausbildung löst er bei mittelständischen und großen Unternehmen oft langjährig andauernde strukturelle Konflikte gemeinsam mit den beteiligten Gruppierungen.
Summary
Wenn in Unternehmen schlechte Stimmung herrscht, Projektteams auf der Stelle treten und Führungskräfte regelmäßig aneinander geraten, steckt dahinter meist mehr als nur persönliche Animositäten oder Lustlosigkeit. Strukturelle Konflikte, ob der vermeintliche Kleinkrieg zwischen Abteilungen oder der diplomatisch ausgetragene Glaubenskampf an der Unternehmensspitze, sind ein Phänomen, das nicht nur Tag für Tag riesige Summen verschlingt. Wenn die latenten Konflikte nicht erkannt, thematisiert und gelöst werden, blühen sie im Verborgenen weiter und können ein Unternehmen bis zur Insolvenz treiben.
Das Buch zeigt Managern und Führungskräften anhand von aktuellen Fallbeispielen wie die inneren Mechanismen von strukturellen Konflikten funktionieren, woran man sie erkennt und welches Rüstzeug es braucht, sie unschädlich zu machen und für den unternehmerischen Wandel zu nutzen. Plus: zahlreiche Checklisten, Analysefragen und Handwerkszeug für den Praxistransfer.
Foreword
Das erste Buch, das strukturelle Konflikte erklärt und zeigt, wie man sie löst.
Additional text
"Ich [Dr. Wilfried Kerntke, Autor der Rezension] empfehle das Buch von Ralf-Gerd Zülsdorf Organisationsmediatoren und solchen, die es werden wollen." Spektrum der Mediation, 42-2011
"Erstmals werden in einem Fachbuch strukturelle Konflikte professionell analysiert und anhand von relevanten Praxisbeispielen verdeutlicht. [...] Die Methoden, mit denen Ralf-Gerd Zülsdorf die Ursachen der Konflikte recherchiert und die Beteiligten zur konstruktiven Mitarbeit motiviert, sind in diesem Buch überzeugend dargestellt." www.presseanzeiger.de, 05.11.2008
"Das Thema wird umfassend und praxisgerecht abgehandelt. Es fehlen weder Methoden zur Deeskalation noch ein Exkurs zur Aufstellungsarbeit." Personalmagazin, 09/2008
"Als strategischer Handwerkskasten liefert das Buch effiziente Methoden und vermittelt erforderliche Kompetenzen und Spielregeln zur Prävention." HR Today - Das Schweizer Human Resource Management-Journal, 03/2008
"Die Informationsdichte des Buches, das viele Beispiele aus bekannten Unternehmen beinhaltet, ist gerade richtig. [...] verständlich geschrieben. Die Sprache von Zülsdorf ist lebendig, Fachbegriffe verwendet der Autor in Maßen." managerSeminare, März 2008
"In seinem Praxis-Handbuch zeigt Organisationsfachmann Ralf-Gerd Zülsdorf griffige Fallbeispiele und gibt Tipps zur aktiven Konfliktbewältigung - Checklisten und wertvolle Analysefragen inklusive." Euro am Sonntag, 11.11.2007
Report
"Ich [Dr. Wilfried Kerntke, Autor der Rezension] empfehle das Buch von Ralf-Gerd Zülsdorf Organisationsmediatoren und solchen, die es werden wollen." Spektrum der Mediation, 42-2011
"Erstmals werden in einem Fachbuch strukturelle Konflikte professionell analysiert und anhand von relevanten Praxisbeispielen verdeutlicht. [...] Die Methoden, mit denen Ralf-Gerd Zülsdorf die Ursachen der Konflikte recherchiert und die Beteiligten zur konstruktiven Mitarbeit motiviert, sind in diesem Buch überzeugend dargestellt." www.presseanzeiger.de, 05.11.2008
"Das Thema wird umfassend und praxisgerecht abgehandelt. Es fehlen weder Methoden zur Deeskalation noch ein Exkurs zur Aufstellungsarbeit." Personalmagazin, 09/2008
"Als strategischer Handwerkskasten liefert das Buch effiziente Methoden und vermittelt erforderliche Kompetenzen und Spielregeln zur Prävention." HR Today - Das Schweizer Human Resource Management-Journal, 03/2008
"Die Informationsdichte des Buches, das viele Beispiele aus bekannten Unternehmen beinhaltet, ist gerade richtig. [...] verständlich geschrieben. Die Sprache von Zülsdorf ist lebendig, Fachbegriffe verwendet der Autor in Maßen." managerSeminare, März 2008
"In seinem Praxis-Handbuch zeigt Organisationsfachmann Ralf-Gerd Zülsdorf griffige Fallbeispiele und gibt Tipps zur aktiven Konfliktbewältigung - Checklisten und wertvolle Analysefragen inklusive." Euro am Sonntag, 11.11.2007
Product details
Authors | Ralf-Gerd Zülsdorf |
Publisher | Gabler |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2008 |
EAN | 9783834905499 |
ISBN | 978-3-8349-0549-9 |
No. of pages | 396 |
Illustrations | 396 S. |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Management, Konflikt, Unternehmensführung, Management und Managementtechniken, optimieren, Leadership, Business and Management, Unternehmenskrise, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership, Strategiemanagement |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.