Read more
In der kleinen walisischen Stadt Manod ist alles grau und es regnet jeden Tag. Für Dylan aber ist Manod der beste Ort der Welt. Schließlich hat er ja seinen Vater, der einfach einen Kessel heißes Wasser in die Irische See kippt, wenn es zu kalt zum Baden ist. Und dann, eines Tages, bringt ein wahrhaft außergewöhnliches Ereignis Farbe in den grauen Ort: Die Kunstwerke der Londoner National Gallery werden vorübergehend in das stillgelegte Bergwerk ausgelagert!
Nach und nach beflügelt die Kunst die Einwohner von Manod und dazu tragen nicht nur Van Goghs "Sonnenblumen" bei ...
About the author
Frank Cottrell Boyce, geboren 1959, schreibt Kinderbücher und hat sich außerdem als Drehbuchautor einen Namen gemacht, mit Filmen wie "Hilary und Jackie" und "Welcome to Sarajevo". Mit seiner kinderreichen Familie lebt F.C. Boyce in Liverpool. Für seine Bücher hat er bereits zahlreiche Preise erhalten, u. a. im Jahr 2015 den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur.
Salah Naoura wurde 1964 in West-Berlin geboren und studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm. Nach dem Studium arbeitete er zwei Jahre lang im Lektorat eines Kinderbuchverlages, seit 1995 ist er freier Autor und Übersetzer für Kinder- und Jugendbuch. Er übersetzte zunächst aus dem Schwedischen, später vorrangig aus dem Englischen. Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (1992) und mit dem LUCHS des Jahres (2004) von DIE ZEIT und Radio Bremen. Als Autor veröffentlichte er Gedichte, Bilderbücher, Geschichten, Erstlesebücher und Romane für Kinder.
Report
"Manod heißt die kleine Stadt in der wunderbaren, durch Komik und Herzenswärme gleichermaßen hinreißenden Geschichte.", Süddeutsche Zeitung 20151104