Read more
Seit Jahrzehnten sind Landstreitkräfte ohne Kampfpanzer undenkbar. Heute allerdings stellt sich die Frage, wie zukunftsträchtig so ein Waffensystem überhaupt noch ist, denn die Zeit der großen Panzerschlachten dürfte vorüber sein. Auf jeden Fall aber haben sich mit den Rahmenbedingungen mittlerweile auch die Anforderungen an ein solches Waffensystem geändert: Neue Lösungen sind gefragt, und Rolf Hilmes zeigt, wie diese aussehen könnten.
In dieser technischen Dokumentation stellt er zunächst diewichtigsten Kampfpanzer vor, die derzeit in den USA, Europa, Russland und anderen Ländern zum Einsatz kommen, und analysiert mit hoher Detailkenntnis deren technische Eigenschaften und Fähigkeiten, ihre Stärken und Schwächen. Der Dozent für militärische Kraftfahrzeugtechnik an einer Akademie der Bundeswehr beschreibt, in welche Richtung sich der Kampfpanzer der Zukunft entwickeln könnte, aber auch, wo dessen Grenzen liegen - in technischer Hinsicht ebenso wie unter den Gesichtspunkten des internationalen Rüstungsmarktes und der knapper werdenden Budgets in vielen Nationen.
Rolf Hilmes versteht es, die komplizierten Sachverhalte in allgemein verständlicher Form darzustellen, und schafft so ein Standardwerk mit 448 Seiten und über 300 meist farbigen Abbildungen. Dank seiner enormen Fülle an Informationen zur Konzeption und Technik moderner Kampfpanzer ist dieses Buch einzigartig im deutschen Sprachraum.
About the author
Rolf Hilmes war als Wehringenieur viele Jahre als Referent für Panzertechnologie tätig, bevor er seine heutige Aufgabe als Dozent in der Aus- und Weiterbildung übernommen hat.
Summary
Bis zum Ende des Ost-West-Konflikts bildete der Kampfpanzer in vielen Nationen die Schwerpunktwaffe der Landstreitkräfte. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Kampfpanzer zwar bei einigen europäischen Staaten an Bedeutung verloren, weltweit gesehen bleibt dessen Wichtigkeit - insbesondere in Krisengebieten - aber unvermindert bestehen. Dieser Titel befasst sich mit den Perspektiven, möglichen Trends und den Risiken zukünftiger Entwicklungen im Bereich der Panzertechnologie. Es handelt sich um ein Buch, das sich in anspruchsvoller und vertiefter Weise mit der Konzeption moderner Kampfpanzer und den aktuellen und zukünftigen Baugruppentechnologien befasst.