Sold out

Jeet Kune Do - Die Kampfkunst von Bruce Lee

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jeet Kune Do - dabei handelt es sich um die revolutionäre Kampfkunst von Bruce Lee. Seine Filme locken heute noch Millionen von Menschen vor die Fernsehgeräte, die darin ihn und seine Kampfkunst bewundern. Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das nach einem historischen Rückblick alles Wissenswerte zu Taktik, Konzept, Technik und Trainingsformen von Jeet Kune Do beinhaltet. Aufgrund der innovativen Konzepte und Methoden sowie der Realitätsnähe des Jeet Kune Do ist dieses Buch auch für all diejenigen von Interesse, die ihr Wissen bezüglich Selbstverteidigung erweitern möchten. Ein unverzichtbares Buch für alle Kampfsportler!

Bruce Lee war ein weltbekannter Schauspieler und ein begnadeter Kampfkünstler. Sein praxisorientiertes Selbstverteidigungssystem nannte er zunächst Jun Fan Kung Fu, die Weiterentwicklung Jeet Kune Do. Es stellt Individualität, Prinzipien und Eigenschaften statt Techniken und Stile in den Mittelpunkt und revolutionierte so die Kampfkunstwelt.

List of contents

Widmung und Danksagung

Vorwort von Bob Dubljanin

Einleitung

Bai Jongh - Die Kampfhaltung
- Immovable Elbow
- Das Zentrallinienprinzip im JKD
- Four Corner Theory

Fußarbeit und Mobilität
- Step + Side
- Slipe + Step
- Push Shuffle
- Pendulum Step
- Step through
- Curving, Turning
- Heel + Toe Wedge
- Mirror-Drill
- Verschiedene Clincharten

Distanz
Treten

Schlagen

Trapping im JKD

Grappling im JKD

Die fünf Arten des Angriffs
1. SDA (Simple Direct Attack oder Single Direct Attack)
2. ABC (Attack By Combination)
3. IA (Immobilization Attack)
4. PIA (Progressive Indirect Attack)
5. ABD (Attack By Drawing)

Der Angriff

Jeet - Das Abfangen
1. Der Stopptritt oder -schlag
2. Der "Time-Thrust"

Die offensive Verteidigung

Einfach - Direkt - Nicht-klassisch
- Einfach
- Direkt
- Nicht-klassisch

Längste Waffe zum nächsten Ziel

Tägliches Verringern

Using no way as way

Eigenschaften (Attributes)

JKD-Techniken und der Mix

Techniken - Konzepte - Eigenschaften

Kampftaktik

Trainingsmethoden

Über den Autor

Das Team

About the author










Frank Burczynski ist eine international bekannte und gefragte Kampfsportgröße. Er ist unter anderem Schüler von Larry Hartsell, einem direkten Schüler von Bruce Lee und Inhaber zahlreicher hoher Graduierungen.


Summary

Jeet Kune Do - dabei handelt es sich um die revolutionäre Kampfkunst von Bruce Lee. Seine Filme locken heute noch Millionen von Menschen vor die Fernsehgeräte, die darin ihn und seine Kampfkunst bewundern. Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das nach einem historischen Rückblick alles Wissenswerte zu Taktik, Konzept, Technik und Trainingsformen von Jeet Kune Do beinhaltet. Aufgrund der innovativen Konzepte und Methoden sowie der Realitätsnähe des Jeet Kune Do ist dieses Buch auch für all diejenigen von Interesse, die ihr Wissen bezüglich Selbstverteidigung erweitern möchten. Ein unverzichtbares Buch für alle Kampfsportler!

Bruce Lee war ein weltbekannter Schauspieler und ein begnadeter Kampfkünstler. Sein praxisorientiertes Selbstverteidigungssystem nannte er zunächst Jun Fan Kung Fu, die Weiterentwicklung Jeet Kune Do. Es stellt Individualität, Prinzipien und Eigenschaften statt Techniken und Stile in den Mittelpunkt und revolutionierte so die Kampfkunstwelt.

Product details

Authors Frank Burczynski
Publisher pietsch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.08.2007
 
EAN 9783613505483
ISBN 978-3-613-50548-3
No. of pages 191
Dimensions 170 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 555 g
Illustrations m. 400 Farbfotos.
Subjects Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Kampfsport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.