Sold out

Die Eisenbahn in den USA

German · Hardback

Description

Read more

Im Jahr 1830 gab es in den Vereinigten Staaten von Amerika nur sehr wenige Eisenbahnen. Sie lagen versteckt in abgelegenen Steinbrüchen und Kohlebergwerken. Meist bestanden sie aus primitiven Holzschienen, auf denen Zugpferde mit Steinen oder Kohle beladene Wagen zogen. Die Erfindung der Dampflok und Gleise aus Stahl sorgten dafür, dass sich aus diesen Anfängen das neue Verkehrsmittel mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelte. Mehr noch: Ohne die Eisenbahn wären die USA geografisch und wirtschaftlich nicht das, was sie heute sind. Die Gleise bildeten die Lebensadern der beständig wachsenden Nation. Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Amerika bereits ein 320.000 Kilometer langes Schienennetz. Bis Ende der 1920er-Jahre waren mehr als 400.000 Streckenkilometer gebaut worden. Fast zwei Millionen Menschen verdienten damals ihren Lebensunterhalt bei den Bahngesellschaften.
Die Eisenbahn war ein fester Bestandteil des amerikanischen Alltags geworden. Aber ihre Geschichte hatte nicht nur glanzvolle Seiten. Nach den schlechten Zeiten der Weltwirtschaftskrise, die 1929 begann, erlebten die amerikanischen Bahnen während des Zweiten Weltkriegs zunächst ihren Höhepunkt. Danach aber begann der traurige Niedergang, verursacht durch die Konkurrenz anderer Verkehrsmittel. Doch das Blatt wendete sich erneut: Am Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Bahngesellschaften der USA wieder ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und transportieren mehr Fracht als je zuvor. Und Amerikas Personenzugwesen hat zumindest auf den wichtigsten Magistralen der Ostküste die Ära des Hochgeschwindigkeitsverkehrs erreicht.
Ausführlich beschreibt Die Eisenbahn in den USA diese Geschichte, die mit mehr als 220 eindrucksvollen Abbildungen von Lokomotiven, Zügen, Bahnhöfen und den Menschen, die bei den Bahnen arbeiten, dokumentiert wird.

List of contents

Vorwort
Einleitung

1 - Saga
2 - Klassiker
3 - Güterzug
4 - Personenzug
5 - Lokomotive
6 - Bahnhof
7 - Eisenbahner

Index

About the author

Joe Welsh ist seit seiner frühesten Jugend der Eisenbahn verfallen. In seiner Heimat USA ist er ein bekannter Fachautor.

Product details

Authors Jim Boyd, William F. Howes, Joe Welsh
Publisher transpress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783613713215
ISBN 978-3-613-71321-5
No. of pages 160
Dimensions 260 mm x 260 mm x 16 mm
Weight 1054 g
Illustrations 39 SW-Abb., 163 Farbabb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Eisenbahn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.