Sold out

Deubelbeiss & Co. - Wie ein Gangsterduo die Schweiz in Schrecken versetzte

German · Hardback

Description

Read more

Deubelbeiss & Schürmann waren die gefürchtetsten Gangster nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Schweiz: zwei junge Arbeiter, die sich in die Idee verbohrt hatten, dass es ihr Recht sei, den Kapitalisten das Kapital wegzunehmen. Ein Fall für Willi Wottreng, den Spezialisten für spannende Porträts von den Rändern der Gesellschaft.
Die Täter ermordeten 1951 den Bankier Bannwart. Es war das Ende des missglückten Versuchs, in Zürich eine Bank auszurauben. Kurz danach versuchten sie, die Post im aargauischen Dorf Reinach zu leeren. Sie feuerten sich den Weg mit Maschinenpistolen frei, und es kam zur größten Schießerei der Schweizer Kriminalgeschichte. Der Fall machte klar, dass die Schweiz keine friedliche Insel mehr war – das Gewaltverbrechen vom "Chicago-Typ" hatte Einzug gehalten. Die Geschichte von Deubelbeiss & Co. wird nach den Originalakten und Interviews mit Zeitzeugen erstmals und äußerst spannend erzählt.
Fernsehbeitrag SF1, Kulturplatz vom 6. Juni 2007

About the author

Willi Wottreng ist Redakteur der "NZZ am Sonntag" und freier Publizist. Er hat sich als Autor von packenden zeitgeschichtlichen Büchern etabliert, deren Protagonisten meist am Rand der Gesellschaft angesiedelt sind. Mit seinen präzise recherchierten und flüssig geschriebenen Geschichten begeistert Wottreng ein breites Publikum.

Summary

Deubelbeiss & Schürmann waren die gefürchtetsten Gangster nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Schweiz: zwei junge Arbeiter, die sich in die Idee verbohrt hatten, dass es ihr Recht sei, den Kapitalisten das Kapital wegzunehmen. Ein Fall für Willi Wottreng, den Spezialisten für spannende Porträts von den Rändern der Gesellschaft.
Die Täter ermordeten 1951 den Bankier Bannwart. Es war das Ende des missglückten Versuchs, in Zürich eine Bank auszurauben. Kurz danach versuchten sie, die Post im aargauischen Dorf Reinach zu leeren. Sie feuerten sich den Weg mit Maschinenpistolen frei, und es kam zur größten Schießerei der Schweizer Kriminalgeschichte. Der Fall machte klar, dass die Schweiz keine friedliche Insel mehr war – das Gewaltverbrechen vom Chicago-Typ hatte Einzug gehalten. Die Geschichte von Deubelbeiss & Co. wird nach den Originalakten und Interviews mit Zeitzeugen erstmals und äußerst spannend erzählt.
Fernsehbeitrag SF1, Kulturplatz vom 6. Juni 2007

Product details

Authors Willi Wottreng
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783280060957
ISBN 978-3-280-06095-7
No. of pages 232
Dimensions 161 mm x 21 mm x 229 mm
Weight 485 g
Illustrations m. Fotos.
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Schweiz; Geschichte, Kriminalistik, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.