Sold out

Soziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert - Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-Wohlfahrtsstaat

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band befasst sich mit der Frage nach der Zukunft der Sozialen Arbeit und greift damit eine aktuelle und kontroverse Debatte auf. Ein grundlegender und systematischer Band über Stand und Perspektiven der Sozialen Arbeit. Aus drei Perspektiven wird dieser Frage nachgegangen: Erstens werden mittels Zeitdiagnosen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen untersucht und diskutiert. Zweitens werden zukünftige Funktionen und Legitimationen Sozialer Arbeit betrachtet, um drittens die Zukunft und mögliche Konfliktlinien zu diskutieren. Inhaltsverzeichnis: Zeitdiagnosen zur Sozialen Arbeit Rainer Hirt, Subjektivität und Solidarität im Neuen Kapitalismus Michael Galuske, Soziale Arbeit zwischen Aktivierung und Ökonomisierung Birgit Bütow/Karl August Chassé, Soziale Arbeit im Osten - Abbau im Aufbau? Michael Opielka, Welchen Sozialstaat braucht die Sozialarbeit der Zukunft? Norbert Wohlfahrt/Heinz-Jürgen Dahme, Aktivierung und Ökonomisierung sozialer Dienstleistungen Funktionen und Legitimationen von Sozialer Arbeit Lothar Böhnisch/Wolfgang Schröer, Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft? Hans Thiersch, Bildung als Zukunftsprojekt der Sozialen Arbeit Roland Schmidt, Alternde Gesellschaft, Geburtenrückgang und Abwanderung: Die demografische Herausforderung Karl August Chassé, Prekariat, Exklusion, Armut in Ostdeutschland Zukunft und Ambivalenz Sozialer Arbeit - Konfliktlinien in Profession und Disziplin Holger Ziegler, Zur Zukunft der Sozialen Arbeit - Disziplin, Profession: quo vadis Michael Winkler, Annäherungen an den neuen gesellschaftlichen Ort sozialer Arbeit Franz Hamburger, Zur Zukunft der Professionalität in der Sozialen Arbeit Heide Funk/Gudrun Ehlert, Strukturelle Aspekte der Profession im Geschlechterverhältnis

About the author

Dr. Birgit Bütow ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Jena.

Product details

Authors Lothar Böhnisch, Heinz J Dahme, Gudrun Ehlert
Assisted by Kar A Chassé (Editor), Kar August Chassé (Editor), Karl August Chassé (Editor), Birgit Bütow (Editor), Karl A Chassé (Editor), Karl A. Chassé (Editor), Karl August Chassé (Editor), Karl-Augus Chassé (Editor), Karl August Chasseé (Editor), Raine Hirt (Editor), Rainer Hirt (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866491120
ISBN 978-3-86649-112-0
No. of pages 240
Weight 360 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.