Fr. 46.90

Das Haus - Roman | »Willkommen in der Hölle. Es erwartet Sie das volle Programm.«

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als der Pulitzer-Preisträger Will Navidson mit seiner Frau und den beiden Kindern in das Haus zieht, ahnt er nicht, wie hier sein Leben aus den Fugen geraten wird. Ganz beiläufig filmt er die alltäglichen Vorgänge in den Zimmern und Fluren; ganz beiläufig muss er feststellen, dass dieses Haus über Räume verfügt, die kein Grundriss verzeichnet.

Nachdem er bei einer ersten Erkundung dieser Räume fast den Rückweg nicht mehr findet, holt er Hilfe - ein Ingenieur und ein professioneller Höhlenforscher sollen die unermesslichen Räume im Hausinneren erforschen helfen. Und immer läuft die Kamera mit - und zeichnet auf, was über den Verstand aller Beteiligten geht und ganze Generationen von Filmkritikern und Kinogängern schaudern lassen wird.

About the author

Mark Z. Danielewski wurde 1966 als Sohn des polnischen Filmregisseurs Tad Danielewski geboren. An seinem Debütroman "House of Leaves", das alsbald zum Kultbuch avancierte, hat er über zehn Jahre gearbeitet. Seine Schwester, die Sängerin/Songwriterin Poe, hat zu dem Roman das Erfolgsalbum "Haunted" veröffentlicht. Sein zweiter Roman, "Only Revolutions", wurde für den National Book Award nominiert.

Christa Schuenke, geboren 1948 in Weimar, studierte Englisch und Französisch in Leipzig und absolvierte ein Philosophiestudium in Berlin. Sie ist seit 1978 als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Amerikanischen aktiv. Einen Namen machte sie sich vor allem mit Klassikerübertragungen, darunter William Shakespeare, John Donne, Herman Melville, John Keats oder Edgar Allan Poe. Dafür wurde sie u.a. mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Christa Schuenke lebt in Berlin.

Summary

Als der Pulitzer-Preisträger Will Navidson mit seiner Frau und den beiden Kindern in das Haus zieht, ahnt er nicht, wie hier sein Leben aus den Fugen geraten wird. Ganz beiläufig filmt er die alltäglichen Vorgänge in den Zimmern und Fluren; ganz beiläufig muss er feststellen, dass dieses Haus über Räume verfügt, die kein Grundriss verzeichnet.

Nachdem er bei einer ersten Erkundung dieser Räume fast den Rückweg nicht mehr findet, holt er Hilfe - ein Ingenieur und ein professioneller Höhlenforscher sollen die unermesslichen Räume im Hausinneren erforschen helfen. Und immer läuft die Kamera mit - und zeichnet auf, was über den Verstand aller Beteiligten geht und ganze Generationen von Filmkritikern und Kinogängern schaudern lassen wird.

Additional text

»Verschachtelt, verstörend, genial«
Marie Graßhoff, Die Zeit Newsletter, 31. Juli 2025

Report

»Verschachtelt, verstörend, genial« Marie Graßhoff, Die Zeit Newsletter, 31. Juli 2025 Marie Graßhoff Die Zeit Newsletter 20250731

Customer reviews

  • Brilliant

    Written on 22. December 2009 by Herr Harb.

    Meiner Meinung nach etwas vom Besten, was ich je gelesen habe.

    Die Einbindung des Lesers in die Geschichte, in dem dieses Buch das Haus für ihn darstellt ist genial. Die typografische Umsetzung ist genial. Die verschiedenen Erzählebenen sind genial.
    Die kranke, manische, psychopathische Stimmung ist genial.

    Dieses Buch ist brilliant!

  • Verwirrendes Flickwerk

    Written on 19. June 2008 by MacSwiss.

    Dem Lob auf dieses Buch mag ich mich nicht anschliessen. Zugegeben: Die rabenschwarze Idee mit dem sich wandelnden HAUS ist spannend. Auch die gestalterische Umsetzung ist mehr als ungewöhnlich - doch die Handhabung ist für den Leser auch ziemlich mühsam. Das Überfliegen von Passagen und gar ganzer Seiten zwingt sich fast auf. Persönliches Fazit: Weniger wäre mehr gewesen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.