Share
Fr. 28.90
John Düffel, John von Düffel, John von Düffel
Beste Jahre - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Der Erfolg seiner Familienromane 'Vom Wasser' und 'Houwelandt' hat John von Düffel bekannt gemacht - sein neuer Roman erzählt davon, wie wenig selbstverständlich Familie geworden ist: Bis in die besten Jahre hinein scheint die Gründung einer Familie nur eine Option unter vielen. Ein Schauspieler stellt fest, dass das Dramatische aus seinem Leben verschwunden ist. Mit Anfang Vierzig muss er nicht mehr jedem Rock hinterherlaufen. Zusammen mit seiner Frau Lisa genießt er die ruhiger gewordene Zeit. Da taucht im Grundriss der neuen Wohnung das Wort »Kinderzimmer« auf. Die beiden gestehen sich ein, dass sie mit einem Kind noch glücklicher wären. Doch auf Kommando ist da nichts zu machen, ihr »Fruchtbarkeitswettbewerb« kennt keinen Sieger. Also lassen sie sich helfen - und das Dramatische kehrt in ihr Leben zurück.John von Düffel macht aus dem ebenso wichtigen wie aktuellen Thema der späten Familie einen höchst gewitzten Roman: 'Beste Jahre' erzählt eine verwickelte Liebesgeschichte aus Deutschland - der Weg vom Paar zur Familie hält manche Überraschung bereit.
About the author
John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, lebte zeitweise in Irland und den USA, er promovierte 23-jährig über Erkenntnistheorie und war danach als Theater- und Filmkritiker, als Schauspieldramaturg und Übersetzer tätig. Er ist einer der meistgespielten jungen deutschen Theaterautoren der letzten Jahre. 2006 erhielt John von Düffel den Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen für sein literarisches Werk.
Summary
Der Erfolg seiner Familienromane ›Vom Wasser‹ und ›Houwelandt‹ hat John von Düffel bekannt gemacht – sein neuer Roman erzählt davon, wie wenig selbstverständlich Familie geworden ist: Bis in die besten Jahre hinein scheint die Gründung einer Familie nur eine Option unter vielen.
Ein Schauspieler stellt fest, dass das Dramatische aus seinem Leben verschwunden ist. Mit Anfang Vierzig muss er nicht mehr jedem Rock hinterherlaufen. Zusammen mit seiner Frau Lisa genießt er die ruhiger gewordene Zeit. Da taucht im Grundriss der neuen Wohnung das Wort »Kinderzimmer« auf.
Die beiden gestehen sich ein, dass sie mit einem Kind noch glücklicher wären. Doch auf Kommando ist da nichts zu machen, ihr »Fruchtbarkeitswettbewerb« kennt keinen Sieger. Also lassen sie sich helfen – und das Dramatische kehrt in ihr Leben zurück.
John von Düffel macht aus dem ebenso wichtigen wie aktuellen Thema der späten Familie einen höchst gewitzten Roman: ›Beste Jahre‹ erzählt eine verwickelte Liebesgeschichte aus Deutschland – der Weg vom Paar zur Familie hält manche Überraschung bereit.
Foreword
»John von Düffel ist nicht allein ein begnadeter Stilist und großartiger Beobachter, er ist vor allem auch
ein richtiger Erzähler.«
FOCUS
Additional text
„Ein kleines Meisterstück.“
DER STANDARD WIEN
„Düffel beweist soziologisches Interesse, unterhaltsamen Scharfblick und […] Sarkasmus.“
SZ
„Von Düffels Roman singt das Loblied der Fortpflanzung, aber so, dass Literatur daraus entsteht. Das Familienministerium kann daraus jedenfalls keine Werbebroschüre machen.“
TAZ
„Das Ganze liest sich jederzeit wunderbar leicht.“
FRANKFURTER RUNDSCHAU
„John von Düffel erzählt die Geschichte wunderbar leicht mit viel Humor. […] John von Düffel ist damit ein fein ziseliertes Porträt eines Mannes in den besten Jahren gelungen.“
NDR INFO/KULTUR
„Gut lesbar, witzig und mit einem – zunehmend aktueller werdenden – Problemthema.“
NEUES DEUTSCHLAND
„’Beste Jahre’ ist ein euphorischer Vaterschaftstest in Buchform. Schon in den ersten Kapiteln gelingt von Düffel eine intelligente, unterhaltsame und vor allem sprachlich mitreißende Zustandsbeschreibung einer Generation von späten Eltern, in denen trockenen Philosophien stets auch ein Funke Ironie lauert.“
MÜNCHENER MERKUR
„Daran, dass dieser Roman klappt, hat man seltsamerweise vom ersten Satz an keinerlei Zweifel. Denn von diesem ersten Satz an findet von Düffel, […] mühelos einen ganz eigenständigen, völlig heralindfreien, zärtlichen Ton für seine Figuren.“
DIE WELT
„Humorvoll beschreibt von Düffel das Älterwerden. […] Rasant läuft alles auf eine provokante Pointe hinaus.“
GENERAL ANZEIGER
„Irgendetwas stimmt hier nicht. Aber wenn man das realisiert, ist man längst in die Falle getappt, kann man sich dem Finale nicht mehr entziehen. Einem Finale, das so abgründig ist, dass man hier eine Welt erahnt, in die man ganz sicher keine Kinder setzen möchte.“
KULTUTNEWS
„Von Düffel appelliert dabei an nichts, er berichtet, ist erstaunlich gut über Zahlen, Daten und Fakten informiert und weiß einfach fabelhaft zu unterhalten.“
WESTDEUTSCHE ZEITUNG
„Nicht nur kenntnisreich, sondern auch ausgesprochen unterhaltsam.“
DIE RHEINPFLAZ
„Erhellendes, blendend geschriebenes Buch für werdende Väter.“
ÖSTERREICH
„Ein Meisterstück. […] Auf distanzierte und souveräne Weise geht der Autor die Thematik an und verknüpft sie mit anderen Themen. […] Wieder einmal besticht der 41-jährige Autor mit Weisheit im besten Sinne. Sprachlich souverän verbindet er psychologisches Imaginationsvermögen und Ironie.“
SÄCHSISCHE ZEITUNG
„Intelligente Reflexionen und gelungene Dialoge.“
SUTTGARTER NACHRICHTEN
„Von Düffel nimmt dem teils tragischen und traurigen Thema die Schwere, findet einen leichten Tonfall und steuert negativen Gefühlen immer wieder mit viel Humor entgegen.“
WIENER ZEITUNG
„’Beste Jahre’ ist lesenswert – ebenso wegen der dichten, oft humorvollen Beschreibungen äußerer Vorgänge und innerer Prozesse wie auch wegen der erfahrungsgesättigten Kritik der deutschen Bühnen unserer Zeit aus deren Innerem, aus dem Herzen der Finsternis. Der Roman ist unterhaltsam, sprachlich brillant und erkenntnisfördernd.“
SWR
Report
"Ein kleines Meisterstück." DER STANDARD WIEN "Düffel beweist soziologisches Interesse, unterhaltsamen Scharfblick und [...] Sarkasmus." SZ "Von Düffels Roman singt das Loblied der Fortpflanzung, aber so, dass Literatur daraus entsteht. Das Familienministerium kann daraus jedenfalls keine Werbebroschüre machen." TAZ "Das Ganze liest sich jederzeit wunderbar leicht." FRANKFURTER RUNDSCHAU "John von Düffel erzählt die Geschichte wunderbar leicht mit viel Humor. [...] John von Düffel ist damit ein fein ziseliertes Porträt eines Mannes in den besten Jahren gelungen." NDR INFO/KULTUR "Gut lesbar, witzig und mit einem - zunehmend aktueller werdenden - Problemthema." NEUES DEUTSCHLAND "'Beste Jahre' ist ein euphorischer Vaterschaftstest in Buchform. Schon in den ersten Kapiteln gelingt von Düffel eine intelligente, unterhaltsame und vor allem sprachlich mitreißende Zustandsbeschreibung einer Generation von späten Eltern, in denen trockenen Philosophien stets auch ein Funke Ironie lauert." MÜNCHENER MERKUR "Daran, dass dieser Roman klappt, hat man seltsamerweise vom ersten Satz an keinerlei Zweifel. Denn von diesem ersten Satz an findet von Düffel, [...] mühelos einen ganz eigenständigen, völlig heralindfreien, zärtlichen Ton für seine Figuren." DIE WELT "Humorvoll beschreibt von Düffel das Älterwerden. [...] Rasant läuft alles auf eine provokante Pointe hinaus." GENERAL ANZEIGER "Irgendetwas stimmt hier nicht. Aber wenn man das realisiert, ist man längst in die Falle getappt, kann man sich dem Finale nicht mehr entziehen. Einem Finale, das so abgründig ist, dass man hier eine Welt erahnt, in die man ganz sicher keine Kinder setzen möchte." KULTUTNEWS "Von Düffel appelliert dabei an nichts, er berichtet, ist erstaunlich gut über Zahlen, Daten und Fakten informiert und weiß einfach fabelhaft zu unterhalten." WESTDEUTSCHE ZEITUNG "Nicht nur kenntnisreich, sondern auch ausgesprochen unterhaltsam." DIE RHEINPFLAZ "Erhellendes, blendend geschriebenes Buch für werdende Väter." ÖSTERREICH "Ein Meisterstück. [...] Auf distanzierte und souveräne Weise geht der Autor die Thematik an und verknüpft sie mit anderen Themen. [...] Wieder einmal besticht der 41-jährige Autor mit Weisheit im besten Sinne. Sprachlich souverän verbindet er psychologisches Imaginationsvermögen und Ironie." SÄCHSISCHE ZEITUNG "Intelligente Reflexionen und gelungene Dialoge." SUTTGARTER NACHRICHTEN "Von Düffel nimmt dem teils tragischen und traurigen Thema die Schwere, findet einen leichten Tonfall und steuert negativen Gefühlen immer wieder mit viel Humor entgegen." WIENER ZEITUNG "'Beste Jahre' ist lesenswert - ebenso wegen der dichten, oft humorvollen Beschreibungen äußerer Vorgänge und innerer Prozesse wie auch wegen der erfahrungsgesättigten Kritik der deutschen Bühnen unserer Zeit aus deren Innerem, aus dem Herzen der Finsternis. Der Roman ist unterhaltsam, sprachlich brillant und erkenntnisfördernd." SWR
Product details
Authors | John Düffel, John von Düffel, John von Düffel |
Publisher | DuMont Buchverlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783832180355 |
ISBN | 978-3-8321-8035-5 |
No. of pages | 249 |
Weight | 448 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Familie, Schwangerschaft, Deutschland, Kinder, Belletristik, Familienleben, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Zeitgenössische Liebesromane, Vaterschaft, PID, leichtlesen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.