Fr. 34.70

Ostsee 700-2000 - Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Im Band "Ostsee 700 - 2000" wird ein sich weit erstreckendes Gebiet behandelt, das über die Nordsee und den Atlantik sowie die Ströme der osteuropäischen Ebene früh in den Welthandel eingebunden war. Seine ethnische, staatliche, religiöse und kulturelle Vielfalt lässt den Raum in verschiedene "Welten" zerfallen. Die tiefgrünen Wälder des Nordens gehören ebenso dazu wie die gelben Roggenfelder Polens, die blaue Flachsblüte Litauens und Millionenstädte wie Sankt Petersburg, Riga oder Stockholm. Das "Mare balticum" fungiert dabei einem Binnenmeer gleich als Bindeglied.

About the author

Andrea Komlosy ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.

Hans-Heinrich Nolte ist emeretierter Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hannover. Er ist Herausgeber der "Zeitschrift für Weltgeschichte" und einer der Pioniere, der die englischsprachige Entwicklung der Globalgeschichte in den deutschsprachigen Raum eingeführt hat.

Product details

Authors Dariusz Adamczyk, Stefan Donecker, Cornelius Hell, Andrea Komlosy, Hans-Heinrich Nolte, Michael North
Assisted by Andrea Komlosy (Editor), Hans H Nolte (Editor), Hans-Heinrich Nolte (Editor), I Sooman (Editor), Imbi Sooman (Editor)
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2008
 
EAN 9783853712764
ISBN 978-3-85371-276-4
No. of pages 280
Weight 594 g
Illustrations Landkarten
Series Edition Weltregionen
Edition Weltregionen
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.