Sold out

Warum haben Gänse Füßchen? - Vom Ursprung unserer Wörter und Redensarten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wohl jeder kennt solche Wörter und Redewendungen, die man wie selbstverständlich verwendet, ohne ihre wahre Bedeutung zu kennen.
Wer führt Böses im Schilde?
Woher kommt das blaue Blut?
Was macht ein Prügelknabe auf dem Holzweg?
Und warum heißt die Schokolade eigentlich Schokolade?
Eva Goris und Claus Peter Hutter haben sich auf die Suche nach den Wurzeln dieser Begriffe und Redensarten gemacht und erzählen in diesem Buch deren wahre Bedeutung. Immer interessant und häufig verblüffend. Ein unterhaltsamer Streifzug durch bekannte Wörter und Redewendungen und ihre wahre Bedeutung.

About the author

Eva Goris ist Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung in Hamburg. Die Journalistin hat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Essen ihre journalistische Karriere gestartet. Dann wechselte sie als Pressesprecherin zur Umweltschutzorganisation Greenpeace. Anschließend arbeitete sie zwei Jahrzehnte als Ressortleiterin Umwelt bei BILD am SONNTAG und hat für ihre aufrührenden Reportagen zahlreiche Medienpreise erhalten.

Claus-Peter Hutter, Jg. 1955 hat zahlreiche Modellprojekte für praktische Naturschutzmaßnahmen konzipiert und gilt als engagierter Wegbereiter für einen unkomplizierten gesellschaftlichen Umweltdialog. Auf seine Initiative gehen Aktionen zurück, mit denen es gelang, ökologische Themen breiter gesellschaftlich zu etablieren. So initiierte C.-P. Hutter auch die ersten Umwelt-Städtepartnerschaften in Europa. Der Autor vieler z. T. mit Preisen ausgezeichneter Bücher und Reportagen in Zeitschriften setzt sich als Präsident der Stiftung Europäisches Naturerbe international für die Erhaltung von Großlebensräumen mit ihrer traditionellen Verbindung von Natur und Kultur ein. Hauptberuflich befasst sich C.-P. Hutter als Leiter der Umweltakademie des Landes Baden-Württemberg mit der Suche nach neuen Wegen für eine breite Umweltbildung als Basis für die nachhaltige Sicherung von Umwelt- und Lebensqualität.

Product details

Authors Eva Goris, Claus-Peter Hutter
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2008
 
EAN 9783426780589
ISBN 978-3-426-78058-9
No. of pages 217
Weight 174 g
Series Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Redensart, Etymologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.