Fr. 20.90

Afghanistan Picture Show oder Wie ich die Welt rettete

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gibt ein frühes Werk von einem der am meisten bewunderten amerikanischen Erzähler der Gegenwart zu entdecken: 1982, mit 23 Jahren, reist William T. Vollmann nach Afghanistan, um an der Seite der Mudschahedin gegen die Besatzungstruppen der Roten Armee zu kämpfen. Wie kommt er dazu? Zielloser Idealismus und unglaubliche Idiotie, stellt er fest, je länger sein Abenteuer andauert. Er kam, um Hilfe zu leisten, und braucht sie nun vor allem selbst. Er wollte Klarheit gewinnen über richtig und falsch und versteht immer weniger. Am Ende wird er von einem Partisanen durch Gebirgsflüsse getragen. Vollmann schildert die Szenen des Krieges und seines persönlichen Scheiterns mit meisterhafter Klarheit - und frei von wissender Abgeklärtheit. Afghanistan Picture Show ist die gnadenlos ehrliche Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu retten, und den Notleidenden zur Last fiel.

List of contents

Vorwort zur deutschen Ausgabe - Anmerkung zur überarbeiteten Fassung (1989) - Vorwort (1982) - Auszug aus einem Interview mit Leonid Breschnew (1980) - Nordwärts von Peschawar - Afghanistan Picture Show oder Wie ich die Welt rettete - Chronologie

About the author

William T. Vollmann, geb. 1959 in Los Angeles, Autor zahlreicher Romane, Erzählbände und Sachbücher, mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Whiting Award; regelmäßige Veröffentlichungen in 'The New Yorker', 'New York Times Magazine', 'Esquire', 'Wall Street Journal' u. a. Der Autor lebt in Kalifornien.

Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund. Er übersetzte u.a. Oscar Wilde, Mark Twain, Raymond Federman, Michael Ondaate, Rudyard Kipling und für DuMont James Coltrane und James Buchan.

Summary

Es gibt ein frühes Werk von einem der am meisten bewunderten amerikanischen Erzähler der Gegenwart zu entdecken: 1982, mit 23 Jahren, reist William T. Vollmann nach Afghanistan, um an der Seite der Mudschahedin gegen die Besatzungstruppen der Roten Armee zu kämpfen. Wie kommt er dazu? Zielloser Idealismus und unglaubliche Idiotie, stellt er fest, je länger sein Abenteuer andauert. Er kam, um Hilfe zu leisten, und braucht sie nun vor allem selbst. Er wollte Klarheit gewinnen über richtig und falsch und versteht immer weniger. Am Ende wird er von einem Partisanen durch Gebirgsflüsse getragen. Vollmann schildert die Szenen des Krieges und seines persönlichen Scheiterns mit meisterhafter Klarheit – und frei von wissender Abgeklärtheit. Afghanistan Picture Show ist die gnadenlos ehrliche Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu retten, und den Notleidenden zur Last fiel.

Additional text

»In den vielen Gesprächen, die William T. Vollmann mit Flüchtlingen und Mudschaheddin führte, spiegeln sich ... die aktuellen Probleme des Landes. Ganz nebenbei lernt der Leser Verhaltenskodex und Denkweise der Afghanen kennen. Vollmann ist ein lesenswertes Buch gelungen, das die tragische menschliche Dimension des Krieges gegen die Sowjetunion beleuchtet. Die Wunden sind immer noch nicht verheilt.«

Report

»In den vielen Gesprächen, die William T. Vollmann mit Flüchtlingen und Mudschaheddin führte, spiegeln sich ... die aktuellen Probleme des Landes. Ganz nebenbei lernt der Leser Verhaltenskodex und Denkweise der Afghanen kennen. Vollmann ist ein lesenswertes Buch gelungen, das die tragische menschliche Dimension des Krieges gegen die Sowjetunion beleuchtet. Die Wunden sind immer noch nicht verheilt.« Aschot Manutscharjan aktuell / Zeitung für die Bundeswehr 20090817

Product details

Authors William T Vollmann, William T. Vollmann
Assisted by Peter Torberg (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title An Afghanistan Picture Show or How I saved the World
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783518459409
ISBN 978-3-518-45940-9
No. of pages 359
Dimensions 108 mm x 176 mm x 18 mm
Weight 220 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Afghanistan : Berichte, Erinnerungen, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entspannen, Afghanistankrieg, Berichte, eintauchen, 1979-1989, ca. 1980 bis ca. 1989

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.