Fr. 12.50

Ithaka - Schauspiel nach den Heimkehr-Gesängen der Odyssee

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach zwanzig Jahren kehrt Odysseus in die Heimat zurück. Die Phäaken haben den abgerissenen Mann am Ufer von Ithaka abgelegt, wo er, müde von seinen Irrfahrten und krank vor Heimweh nach aller ertragenen Unbill, sein Schicksal beklagt. Pallas Athene selbst öffnet ihm die Augen, wo er sich befindet: an der Küste Ithakas, und sie klärt ihn auch darüber auf, wie es um sein Königreich steht. Unzählige Freier haben sich im Palast bei seiner Frau Penelope eingefunden, die um ihre Hand anhalten ein wüster Haufen Schmarotzer, der die Staatskasse plündert und die Sitten verdirbt. Für sie steht fest, daß der König längst tot ist; und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Penelope sich für einen von ihnen entscheidet.

About the author

Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studerte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift "Theater heute". 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Hallischen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schrifsteller in Berlin. §Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.

Summary

Nach zwanzig Jahren kehrt Odysseus in die Heimat zurück. Die Phäaken haben den abgerissenen Mann am Ufer von Ithaka abgelegt, wo er, müde von seinen Irrfahrten und krank vor Heimweh nach aller ertragenen Unbill, sein Schicksal beklagt. Pallas Athene selbst öffnet ihm die Augen, wo er sich befindet: an der Küste Ithakas, und sie klärt ihn auch darüber auf, wie es um sein Königreich steht. Unzählige Freier haben sich im Palast bei seiner Frau Penelope eingefunden, die um ihre Hand anhalten ein wüster Haufen Schmarotzer, der die Staatskasse plündert und die Sitten verdirbt. Für sie steht fest, daß der König längst tot ist; und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Penelope sich für einen von ihnen entscheidet.

Report

"Die Heimkehr des Odysseus ist eine grandiose Schlüsselszene der europäischen Einbildungskraft am Anfang unserer Kultur, die bis heute nichts von ihrer symbolischen Bedeutung eingebüßt hat. Botho Strauß hat den Handlungsablauf der Odyssee die epische Gliederung der verschiedenen Schritte bis zur endgültigen Rückkehr auf den Thron in fünf dramatische Bilder übersetzt, an deren Ende der wiederhergestellte Frieden steht. Ein lärmendes, leichtes, auch leichtsinniges Spiel aus einer anderen Welt."
Hellmuth Fried, G/Geschichte Juni 2008

Product details

Authors Botho Strauß
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783423125956
ISBN 978-3-423-12595-6
Dimensions 120 mm x 191 mm x 11 mm
Weight 140 g
Series dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Theaterstücke (div.), Theater, Drama, Lyrik, Deutschland, Antike, Altes Griechenland, Theaterstück, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von, Deutschsprachige Literatur, Antikes Griechenland, eintauchen, auseinandersetzen, Pallas Athene, ca. 1990 bis ca. 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.